SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(3.975Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101206

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Rationalisierungsschutzabkommen - Wirksamkeit und Probleme: Untersuchung zur Vermeidung sozialer Härten bei technischen und wirtschaftlichen Veränderungen

Agreement for the protection against rationalization - effectiveness and problems: investigation on the avoidance of social hardness in the case of technical and economic changes
[monograph]

Böhle, Fritz
Lutz, Burkart

Abstract

"Die Frage nach der Problematik des in den Rationalisierungsschutz-Abkommen und ähnlichen kollektivvertraglichen Regelungen niedergelegten speziellen Kündigungsrechts wird in dreifacher Perspektive betrachtet: Einmal wird gefragt, ob und in welchem Umfang anzunehmen bzw. anhand der spärlichen empiri... view more

"Die Frage nach der Problematik des in den Rationalisierungsschutz-Abkommen und ähnlichen kollektivvertraglichen Regelungen niedergelegten speziellen Kündigungsrechts wird in dreifacher Perspektive betrachtet: Einmal wird gefragt, ob und in welchem Umfang anzunehmen bzw. anhand der spärlichen empirischen Befunde zu beweisen ist, daß durch die kündigungsrechtlichen Normen das Arbeitsmarkt verhalten der Betriebe, insbesondere ihr Verhalten gegen über den von Rationalisierungsmaßnahmen betroffenen Arbeit nehmern, in dem gewünschten Sinn, das heißt im Sinn einer Minimisierung der sozialen Rationalisierungslasten, beeinflußt werden kann bzw. beeinflußt wird. ... Sodann wird ein einer komplementären Perspektive gefragt, wie sich angesichts des zu erwartenden oder in mehr als nur Extremfällen möglichen Verhaltens der Betriebe die Situation der betroffenen Arbeitnehmer durch den speziellen kündigungsrechtlichen Schutz verlängert; insbesondere wird in diesem Kapitel geprüft, ob der besondere erhöhte Schutz auch tatsächlich diejenigen Arbeitnehmer abdeckt, die in besonderem Maß schutzwürdig sind. ... Endlich wird gefragt, wie sich das gegenwärtige Arbeitsmarkt- kann bzw. vermutlich verändern wird, wenn die speziellen kündigungsrechtlichen Bestimmungen der Rationalisierungsschutz-Abkommen als Normalrecht wahrgenommen werden." Dem Bericht ist ein Kapitel vorangestellt, das einen systematischen Überblick über die wichtigsten gegenwärtig geltenden einschlägigen Verträge (spezielle Rationalisierungsschutz-Abkommen, Rationalisierungsschutz-Bestimmungen in allgemeinen Tarifverträgen sowie Betriebsvereinbarungen) gibt und insbesondere auch die wichtigsten Entwicklungstendenzen innerhalb dieser inzwischen stattlichen Zahl von Verträgen nachzuzeichnen untersucht. (IAB2)... view less

Keywords
protection against rationalization; collective agreement; employment policy; firm; unemployment; labor market; protection against dismissal; employment agreement; social compatibility; employee; protection of employee rights; rationalization; job security; mobility readiness

Classification
Human Resources Management
Employment Research
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations

Method
applied research; descriptive study

Document language
German

Publication Year
1974

Publisher
Schwartz

City
Göttingen

Page/Pages
73 p.

Series
Schriften der Kommission für wirtschaftlichen und sozialen Wandel, 18

ISBN
3-509-00776-X

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.