SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(18.14Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100970

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Personalplanung zwischen Wachstum und Stagnation

[collection]

Maase, Mira
Schultz-Wild, Rainer
Lutz, Burkart
Sengenberger, Werner
Mendius, Hans Gerhard
(ed.)

Abstract

Die 23 Beiträge dieses Bandes zeichnen Aspekte der Entwicklung seit Anfang der 60er Jahre nach und konfrontieren die reale Entwicklung mit den Erwartungen an die gesellschaftspolitische Problemlösungsfähigkeit betrieblicher Personalplanung. Dabei wird insbesondere auch auf die Situation der "Bewähru... view more

Die 23 Beiträge dieses Bandes zeichnen Aspekte der Entwicklung seit Anfang der 60er Jahre nach und konfrontieren die reale Entwicklung mit den Erwartungen an die gesellschaftspolitische Problemlösungsfähigkeit betrieblicher Personalplanung. Dabei wird insbesondere auch auf die Situation der "Bewährungsprobe" des personalplanerischen Instrumentariums während der Rezession 1974/75 eingegangen. Grundlage ist eine Befragung von über 3500 Betrieben in der BRD. Erfahrungsberichte aus der betrieblichen Praxis sowie Diskussionsbeiträge von Gewerkschaftern und Arbeitsmarktpolitikern beleuchten aus unterschiedlicher Perspektive die Bedeutung betrieblicher Personalplanung für die Betriebe in der aktuellen arbeitsmarktpolitischen Situation, ihre Funktion im Prozeß der Interessenauseinandersetzung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern sowie ihre tatsächliche und mögliche Rolle für die Arbeitsmarktentwicklung. (MH2)... view less

Keywords
representation of interests; economic development (on national level); human resources planning; employment policy; firm; labor market

Classification
Human Resources Management
Employment Research

Method
applied research; descriptive study; empirical

Document language
German

Publication Year
1980

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
366 p.

Series
Arbeiten des Instituts für sozialwissenschaftliche Forschung e.V., München

ISBN
3-593-32642-6

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

This website uses cookies. The data policy provides further information, including your rights for opt-out.