SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(12.09Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100463

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der kurze Traum immerwährender Prosperität: eine Neuinterpretation der industriell-kapitalistischen Entwicklung im Europa des 20. Jahrhunderts

The short dream of permanent prosperity: a new interpretation of the industrial-capitalist development in 20th century Europe
[monograph]

Lutz, Burkart

Abstract

Ausgehend von den konsequent zu Ende gedachten Strukturkonzepten der Arbeitsmarkt-, Bildungs- und Qualifikationspolitik will der Verfasser dem herkömmlichen Verständnis der Entwicklungsdynamik industrieller Gesellschaften einen ersten - skizzenhaften - Gegenentwurf gegenüberstellen. Die Ausgangspunk... view more

Ausgehend von den konsequent zu Ende gedachten Strukturkonzepten der Arbeitsmarkt-, Bildungs- und Qualifikationspolitik will der Verfasser dem herkömmlichen Verständnis der Entwicklungsdynamik industrieller Gesellschaften einen ersten - skizzenhaften - Gegenentwurf gegenüberstellen. Die Ausgangspunkt bildet eine Kritik des Zeitbewußtseins der europäischen, kapitalistischen Industrienationen, die in der einzigartigen ökonomischen und sozialen Situation nach dem Zweiten Weltkrieg, die sich in einer langanhaltenden Prosperität ausdrückte, einen quasi-natürlichen Prozeß sahen und dementsprechend politisch allenfalls gelegentliches Krisenmanagement als indirektes Steuerungsinstrument als notwendig erachteten. Demgegenüber wird die Entwicklung auf dem Hintergrund einer wirtschaftstheoretischen Analyse, die bis ins 19. Jahrhundert zurückgreift, als Ergebnis einer ganz einmaligen Konstellation dargestellt, die sich vor allem dadurch charakterisiert, daß erfolgreiche wohlfahrtsstaatliche Politik einen auch in der Mitte des 20. Jahrhunderts noch großen Sektor traditioneller Wirtschafts-, Produktions- und Lebensweisen der Eroberung durch industrielle Technik, großbetriebliche Organisation und marktwirtschaftliche Rentabilitätskalküle erschloß. (MB2)... view less

Keywords
social policy; Europe; capitalism; industrial society; economic policy; labor market policy; twentieth century

Classification
Political Science
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories

Method
descriptive study

Document language
German

Publication Year
1989

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
283 p.

Series
Reihe Campus, 1026

ISBN
3-593-33418-6

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.