Volltext herunterladen
(276.0 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100242-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Gehört die Zukunft den Autokratien?
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Autokratien sind politische Systeme ohne effektive Gewaltenkontrollen. Nicht alle, aber manche von ihnen gewinnen durch gute Leistungen Akzeptanz und können so große Teile der Bevölkerung dauerhaft integrieren. Ein demokratisches "Ende der Geschichte" ist folglich zweifelhaft, solange sich Menschen ... mehr
Autokratien sind politische Systeme ohne effektive Gewaltenkontrollen. Nicht alle, aber manche von ihnen gewinnen durch gute Leistungen Akzeptanz und können so große Teile der Bevölkerung dauerhaft integrieren. Ein demokratisches "Ende der Geschichte" ist folglich zweifelhaft, solange sich Menschen in autokratische Strukturen fügen und den Genuss erworbener Güter mehr schätzen als die Entfaltungschancen politischer Selbstbestimmung.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Demokratie; Diktatur; politisches System; Gewaltenteilung
Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
Freie Schlagwörter
Autokratie; Autokratisierung; Regimestabilität
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Seitenangabe
S. 41-51
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 72 (2023) 1
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v72i1.05
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)