
Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 26. Sept. 2026
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100159-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
Epidemie Einsamkeit? Verbreitung, Ursachen, Gegenmaßnahmen
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Auch in Deutschland mehren sich die Stimmen, die sich dafür einsetzen, dem Thema Einsamkeit und deren Bekämpfung eine größere Bedeutung beizumessen. Kürzlich wurde eine Reihe von Zahlen vorgelegt. Wie lassen sie sich einordnen und was ist ggf. zu tun? Was ist überhaupt Einsamkeit und wie lässt sie s... mehr
Auch in Deutschland mehren sich die Stimmen, die sich dafür einsetzen, dem Thema Einsamkeit und deren Bekämpfung eine größere Bedeutung beizumessen. Kürzlich wurde eine Reihe von Zahlen vorgelegt. Wie lassen sie sich einordnen und was ist ggf. zu tun? Was ist überhaupt Einsamkeit und wie lässt sie sich messen? Die Verbreitung, Ursachen und Gegenmaßnahmen von Einsamkeit werden in diesem Beitrag analysiert.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Einsamkeit; psychische Belastung; soziales Problem; soziale Beziehungen
Klassifikation
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Freie Schlagwörter
Solidargemeinschaft; Daseinsvorsorge
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Seitenangabe
S. 284-290
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 73 (2024) 3
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v73i3.06
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)