SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(10.79 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100149

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Transformation von Chancen: zum Wandel von Arbeitsmarktstrukturen in einer Region (Thüringen) nach 1990

Transformation of opportunities: the change in labor market sructures in a region (Thuringia) after 1990
[Arbeitspapier]

Kratzer, Nikolaus

Körperschaftlicher Herausgeber
Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (SAMF) e.V.

Abstract

Der Autor untersucht den Verlauf der Strukturierung eines regionalen Arbeitsmarktes in Ostdeutschland. Dabei wird nach den Kriterien gefragt, nach denen der untersuchte Arbeitsmarkt Erwerbspersonen in Erwerbstätige und Nicht-Erwerbstätige, in Arbeitslose, Vorruheständler und Teilnehmer an AFG geförd... mehr

Der Autor untersucht den Verlauf der Strukturierung eines regionalen Arbeitsmarktes in Ostdeutschland. Dabei wird nach den Kriterien gefragt, nach denen der untersuchte Arbeitsmarkt Erwerbspersonen in Erwerbstätige und Nicht-Erwerbstätige, in Arbeitslose, Vorruheständler und Teilnehmer an AFG geförderten Maßnahmen "sortiert". Die empirische Umsetzung der Studie wird in Form einer Strukturanalyse durchgeführt, die sich auf Datenmaterial des Arbeitsamtes Gotha stützt. In der Darstellung des empirischen Materials werden zunächst die hauptsächlichen Segmentierungen im Arbeitsmarkt der Region Eisenach untersucht. Als hauptsächliche Selektionskriterien werden insbesondere Verteilungen nach den Merkmalen Qualifikation, Alter und Geschlecht berücksichtigt. Für die Behandlung dieser Fragestellung werden zunächst ungleichheitsrelevante Eigenschaften westdeutscher Arbeitsmarktstrukturen dargestellt. Des weiteren werden die DDR-spezifischen Ausgangsbedingungen des Strukturwandels geschildert, wobei der Schwerpunkt auf dem gesellschaftlichen Stellenwert und der Organisation von Arbeit liegt. Hieraus werden im weiteren Thesen zur strukturierten Ungleichheit von Erwerbs- und Lebenschancen ostdeutscher Erwerbspersonen abgeleitet, die der empirischen Darstellung des Wandels von Arbeitsmarktstrukturen in der Untersuchungsregion zugrundegelegt werden. (ICD)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Arbeitsmarkt; Chancengleichheit; Transformation; Arbeitsmarktentwicklung; Struktur; Thüringen; soziale Ungleichheit; Strukturwandel; Beschäftigung

Klassifikation
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Arbeitsmarktforschung

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1996

Erscheinungsort
Gelsenkirchen

Seitenangabe
146 S.

Schriftenreihe
Arbeitspapiere aus dem Arbeitskreis SAMF, 1996-1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.