SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.430 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100109

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Herausforderung Internationalisierung der Produktion: Chancen für die mittelständische Industrie

[Forschungsbericht]

Schultz-Wild, Rainer

Körperschaftlicher Herausgeber
Forschungszentrum Karlsruhe GmbH

Abstract

Die Broschüre faßt Ergebnisse eines praxisorientierten Grundlagenprojekts zusammen, das innerhalb des BMBF-Rahmenkonzepts Produktion 2000 vom Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. (ISF) München (federführend) gemeinsam mit Betriebswirten vom Lehrstuhl für Allgemeine und Indus-trielle B... mehr

Die Broschüre faßt Ergebnisse eines praxisorientierten Grundlagenprojekts zusammen, das innerhalb des BMBF-Rahmenkonzepts Produktion 2000 vom Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. (ISF) München (federführend) gemeinsam mit Betriebswirten vom Lehrstuhl für Allgemeine und Indus-trielle Betriebswirtschaftslehre (AIB) der TU München durchgeführt worden ist. Ergänzt wurden die Arbeiten durch eine ingenieurwissenschaftliche Expertise des Fraunhofer-Instituts für Produktionsanlagen und Automatisierung (FhG-IPA), Stuttgart. Datengrundlage bildet eine Bestandsaufnahme der Internationalisierungspolitiken in knapp 90 mittelständischen Unternehmen verschiedener Zweige der Investitionsgüterindustrie mit Hilfe eines teilstandardisierten Fragebogens, Expertengesprächen und Kurzfallstudien. Die Erhebungen konzentrierten sich auf die Kernbranchen: Maschinenbau/ Metallverarbeitung, Elektrotechnik und Prozeßindustrie (Chemie, Kunststoff, Gummiverarbeitung, Nahrungsmittelindustrie); branchenunabhängig wurden außerdem gezielt Zulieferer von Teilen und Komponenten für die Automobilproduktion einbezogen. Die Auswahl bevorzugte Unternehmen mit internationalen Erfahrungen; dementsprechend weisen neun von zehn der erfaßten Unternehmen einschlägige Auslandsaktivitäten auf.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Mittelstand; Arbeitsteilung; Standortfaktoren; Internationalisierung; Globalisierung; Industriepolitik; Markterschließung; Kooperation; Produktion; Industrie

Klassifikation
Management
Wirtschaftssektoren

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1997

Erscheinungsort
Karlsruhe

Seitenangabe
21 S.

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.