SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31205/RA.455.02

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Konzentration der russischen Weizenexporte nach Ägypten und in die Türkei: Evidenzen aus den Exporten der Häfen Noworossijsk und Rostow

[Zeitschriftenartikel]

Perekhozhuk, Oleksandr

Abstract

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat zu einer erheblichen Verschärfung der Exportbeschränkungen für Weizen in der Schwarzmeerregion geführt, was den Wettbewerb auf den internationalen Märkten beeinträchtigt hat. Infolgedessen hat die Marktkonzentration auf den ägyptischen und türkischen W... mehr

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat zu einer erheblichen Verschärfung der Exportbeschränkungen für Weizen in der Schwarzmeerregion geführt, was den Wettbewerb auf den internationalen Märkten beeinträchtigt hat. Infolgedessen hat die Marktkonzentration auf den ägyptischen und türkischen Weizenmärkten zugenommen. Anhand disaggregierter Daten zu den russischen Weizenexporten aus den Häfen Noworossijsk und Rostow werden die Handelskonzentration, die Marktstruktur, Schwankungen der Exportpreise und -mengen sowie die Exportbeschränkungen untersucht. Ziel ist es, Schlussfolgerungen über den Wettbewerb der russischen Weizenexporteure zu ziehen und Hinweise auf oligopolistische Strukturen zu finden. Dabei wird hervorgehoben, dass Noworossijsk als größter Hafen im Vergleich zu anderen Häfen am Schwarzen Meer und am Asowschen Meer eine entscheidende Rolle für die Weizenexporte spielt. Die Konzentration der russischen Weizenexporte in Noworossijsk könnte zu Wettbewerbsverzerrungen sowohl auf den internationalen als auch auf den Binnenmärkten Russlands führen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Landwirtschaft; Russland; Außenwirtschaft; Export; Agrarproduktion; Wettbewerbsbedingungen; Wirtschaftsbeziehungen; Handel

Klassifikation
Wirtschaftssektoren

Freie Schlagwörter
Beziehungen zu sonstigen Staaten

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2024

Seitenangabe
S. 12-20

Zeitschriftentitel
Russland-Analysen (2024) 455

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.