
Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 16. Jan. 2028
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100009-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
Politisierung der Ressortforschungseinrichtungen in Deutschland
Politicization of Governmental Research Agencies in Germany
[Zeitschriftenartikel]
Abstract In Deutschland greifen die Bundesministerien für wichtige Aufgaben in Forschung, Beratung und Vollzug auf ein breites Arsenal an Ressortforschungseinrichtungen zurück. Diese Einrichtungen unterscheiden sich deutlich in Rechtsform, Aufgabenportfolio und öffentlicher Sichtbarkeit. Gemeinsam ist ihnen ... mehr
In Deutschland greifen die Bundesministerien für wichtige Aufgaben in Forschung, Beratung und Vollzug auf ein breites Arsenal an Ressortforschungseinrichtungen zurück. Diese Einrichtungen unterscheiden sich deutlich in Rechtsform, Aufgabenportfolio und öffentlicher Sichtbarkeit. Gemeinsam ist ihnen ihre Zwitterstellung zwischen Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung. Sie sind wissenschaftlichen Grundsätzen verpflichtet, unterliegen jedoch auch dem Einfluss "ihrer" Ministerien, was Fragen nach der Unabhängigkeit ihrer Arbeit aufwirft. Der vorliegende Beitrag charakterisiert diese weithin unbekannten Einrichtungen. Er fragt, wie sich Ressortforschungseinrichtungen heute im wissenschaftlichen Feld verorten, in welchem Ausmaß sie politisch gesteuert werden und wie ausgeprägt die funktionale Politisierung des Leitungspersonals dieser Einrichtungen imVergleich zu Bundesoberbehörden und Bundesministerien ist. Datenbasis ist der PAE-Survey 2021.... weniger
In Germany, federal ministries rely heavily on an arsenal of governmental research agencies for a wide range of research, policy advice, and implementation tasks. These institutions vary considerably in terms of their legal form, portfolio of tasks, and public visibility. What they have in common, h... mehr
In Germany, federal ministries rely heavily on an arsenal of governmental research agencies for a wide range of research, policy advice, and implementation tasks. These institutions vary considerably in terms of their legal form, portfolio of tasks, and public visibility. What they have in common, however, is their hybrid position between science and public administration. They are committed to scientific principles, but they are also subject to the influence of "their" ministries. This could compromise the independence of their work. This article characterises these largely unknown institutions. The article examines how governmental research agencies position themselves in the scientific field today, to what extent they are politically controlled and how pronounced the functional politicisation of the management staff of these institutions is in comparison to both other federal agencies and federal ministries. The data is based on the PAE Survey 2021.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Verwaltungswissenschaft; öffentliche Verwaltung; Forschungseinrichtung; politische Steuerung; Verwaltung; Politisierung; Führungsposition; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Verwaltungswissenschaft
Freie Schlagwörter
Ressortforschung; Verwaltungseliten; Spitzenbeamte; Bundesoberbehörden; governmental research agencies; politicization of bureaucracy; administrative elite; top civil servants; executive agencies; Politisch-Administrative-Elite Survey (PAE) 2021
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Seitenangabe
S. 301-335
Zeitschriftentitel
der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 17 (2024) 2
Heftthema
Zwischen Innenleben und Außenwirkung des Staates: Verwaltungswissenschaft und Policy-Analyse / Studying the Machine Room of Government and its Societal Impact: Public Administration Research and Policy Analysis
DOI
https://doi.org/10.3224/dms.v17i2.07
ISSN
2196-1395
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)