Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Suchergebnisse für das Fachgebiet:
Frauen- und Geschlechterforschung
Ergebnisse 1-10 innerhalb von 4436 Dokumenten
Der Kampf um Anerkennung in Gewaltkarrieren von Mädchen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Soziale Probleme, 23 (2012) 2. S.216-250
Langlebige Rollenmuster: Wissenschaftlerinnen mit kleinen Kindern stehen meist hintan [Zeitschriftenartikel]
Quelle: WZB-Mitteilungen, (2010) 129. S.24-27
Mutterschaft in fortgeschrittenem Alter: eine überfällige 'Revolution'? [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Journal für Generationengerechtigkeit, 9 (2009) 2. S.63-68
Wie Frauenräume in der Stadt entstehen: oder: Von der Kuschelecke zum Millionenprojekt: Frauen bauen, nicht nur für Frauen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Freiburger FrauenStudien, (1995) 2. S.9-18
Die Virginia Woolf-Schule in Wien: gelebte feministische Praxis von Mädchen und Frauen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Freiburger FrauenStudien, (1996) 2. S.29-44
Rezension: Gülay Caglar, María do Mar Castro Varela und Helen Schwenken (Hg.): Geschlecht - Macht - Klima. Feministische Perspektiven auf Klima, gesellschaftliche Naturverhältnisse und Gerechtigkeit [Rezension]
Quelle: Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 22 (2013) 1. S.173-175
Mobility-Related Economic Exclusion: Accessibility and Commuting Patterns in Industrial Zones in Turkey [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Social Inclusion, 5 (2017) 4. S.175-182
Rezension: Uta Schirmer, 2010: Geschlecht anders gestalten: Drag Kinging, geschlechtliche Selbstverhältnisse und Wirklichkeiten [Rezension]
Quelle: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 5 (2013) 3. S.155-157
Lebensentwürfe von Hochschulstudentinnen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid, (2002) Frauenforschung 2002/2. S.9-13
Spielräume der Freiheit - Feministische Utopien seit den 50er Jahren: Simone de Beauvoir, Luce Irigaray und Judith Butler [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Freiburger FrauenStudien, (1998) 2. S.161-176