Suchergebnisse für das Fachgebiet:
angewandte Psychologie
Ergebnisse 1-10 innerhalb von 377 Dokumenten
Instrumentenwandel in der Umweltpolitik im Spannungsfeld zwischen Politiklernen und politischen Interessenkonflikten: das Beispiel ökologische Steuerreform in Deutschland [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 36 (2007) 3. S.249-265
Geschichtsbewusstsein als psychologischer Begriff [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Journal für Psychologie, 11 (2003) 1. S.75-102
Kognitive Linguistik, Metaphernanalyse und die Alltagspsychologie des Tabakkonsums [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 30 (2006) 3/4. S.39-64
Die Realität als Metapher [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 30 (2006) 3/4. S.9-37
"Policy Learning" in der SPÖ: innerparteiliche Dynamiken bei der Entscheidungsfindung zur Fristenregelung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 36 (2007) 3. S.267-283
Die Erfassung von dyadischem Coping: der FDCT-2 Fragebogen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 7 (1995) 2. S.119-148
"Wenn wir keine Blumen hätten ...": empirische Vignetten zum ästhetischen Verhältnis von Kindern zur Natur [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Journal für Psychologie, 12 (2004) 1. S.50-76
The Relationship between Teachers’ Job Burnout and Perfectionism [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Ugdymo psichologija (Educational Psychology), 28 (2017). S.38-55
Identitätsbedrohung und soziale Stigmatisierung: "nicht-intendierte Nebenfolgen" der hochtechnisierten Medizin [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Journal für Psychologie, 1 (1993) 2. S.39-46