Suchergebnisse für das Fachgebiet:
Kommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistik
Ergebnisse 1-10 innerhalb von 802 Dokumenten
Private Hörfunkprogramme auf dem Prüfstand: eine quantitative Inhaltsanalyse des Programmangebots ausgewählter privater Hörfunksender in Baden-Württemberg [Zeitschriftenartikel]
Quelle: ZUMA Nachrichten, 14 (1990) 27. S.68-92
Investigating coffeehouses as the new public sphere: the 9/11 attacks and public sphere discussion [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Communication and Argumentation in the Public Sphere, 1 (2007) 1. S.140-153
Jugend im Netz? Effekte mobiler Kommunikation im Alltag Jugendlicher ; eine qualitative Studie im Ballungsraum Wien [Zeitschriftenartikel]
Quelle: kommunikation @ gesellschaft, 6 (2005). S.17
Übersetzen als interkulturelles Mitteln in der mehrsprachigen Wirtschaftskommunikation [Zeitschriftenartikel]
Quelle: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 2 (2003) 5. S.4
(In)Communication chronophage: esquisse d'une micro-dystopie de l'accélération en réseaux [Zeitschriftenartikel]
Quelle: ESSACHESS - Journal for Communication Studies, 9 (2016) 2. S.11-19
Politische Wiki-Nutzung zwischen Groupware und Text-Event: diskutiert an Fallbeispielen aus dem Umfeld von Bündnis 90/ Die Grünen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: kommunikation @ gesellschaft, 8 (2007). S.21
Modality in Russian language picture of the world [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Koncept (Kirov): Scientific and Methodological e-magazine, (2012) 7. S.1-11
Was heißt hier "Sprechen"? Lässt sich Bourdieus "Ökonomie des sprachlichen Tausches" für eine Theorie kommunikativer Verständigung nutzen? [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 27 (2002) 3. S.37-52