SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.17169/fqs-25.3.4287

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Tagungsbericht: Membership Categorization Analysis - Soziologische Perspektiven auf ein Forschungsprogramm

Conference Report: Membership Categorization Analysis - Sociological Perspectives on a Research Program
[Zeitschriftenartikel]

Boysen, Sarah

Abstract

Mit einem vielfältigen Programm rund um die Membership Categorization Analysis (MCA) wurden im Verlauf der Tagung Einblicke in eine sich im deutschsprachigen Raum noch etablierende Analysemethode ermöglicht. Geboten wurden Vorträge zur qualitativ-empirischen Forschungspraxis sowie zu theoretischen Ü... mehr

Mit einem vielfältigen Programm rund um die Membership Categorization Analysis (MCA) wurden im Verlauf der Tagung Einblicke in eine sich im deutschsprachigen Raum noch etablierende Analysemethode ermöglicht. Geboten wurden Vorträge zur qualitativ-empirischen Forschungspraxis sowie zu theoretischen Überlegungen und Verfahrensweisen von Kategorisierungsanalysen. Dies erfolgte recht unterschiedlich, etwa durch allgemeinere Auseinandersetzungen mit solchen Analyseformen statt der spezifischen Vorgehensweise der MCA. Diese Varietät war für den Erkenntnisgewinn vorteilhaft, denn so entwickelte sich im Laufe der Tagung durch den gemeinsamen Austausch und mit Verweis auf die vorgetragenen Erhebungen die Arbeit an einer Positionierung der MCA innerhalb der soziologischen Kategorisierungsforschung. Die zentralen Erkenntnisse aus den produktiven und kritischen Diskussionen sowie den Beiträgen sind hier zusammengefasst.... weniger


With a diverse program focusing on membership categorization analysis (MCA), the conference provided insights into a method of analysis that is yet to be established in German-speaking qualitative research. Presentations were offered on qualitative-empirical research practice, as well as theoretical... mehr

With a diverse program focusing on membership categorization analysis (MCA), the conference provided insights into a method of analysis that is yet to be established in German-speaking qualitative research. Presentations were offered on qualitative-empirical research practice, as well as theoretical considerations of categorization analysis. The MCA perspective was discussed by a diverse group of presenters. Among the approaches examined was a fundamental categorization analysis, in addition to specific MCA methods. This diversity of approaches was advantageous for positioning MCA within a wider spectrum of sociological categorization analysis. A summary of the findings from critical and productive discussions and the contributions of the presenters is provided.... weniger

Thesaurusschlagwörter
qualitative Methode; Forschungspraxis; Soziologie; Ethnomethodologie; Kategorie; Analyse

Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung

Freie Schlagwörter
Membership Categorization Analysis; Methodenreflexion; reflection

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2024

Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 25 (2024) 3

ISSN
1438-5627

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.