Endnote export

 

%T Erschütternde Hoffnungslosigkeit - Bericht über die medizinische Versorgung Geflüchteter auf der Insel Lesbos
%A Dohmen, Arndt
%J Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich
%N 160
%P 11-19
%V 41
%D 2021
%@ 0721-8834
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92856-2
%X Mit dem Beitrag "Erschütternde Hoffnungslosigkeit", den wir dank des Autors und der Expressredaktion für einen Zweitabdruck haben gewinnen können, begeben wir uns zunächst in die katastrophale Situation medizinischer Nicht-Versorgung von Flüchtlingen auf den Außengrenzen der europäischen Union, auf die Insel Lesbos. Der Autor, als Mediziner selbst vor Ort, muss am Ende seiner eindrücklichen Schilderungen festhalten, dass die "universalen Menschenrechte" ganz offensichtlich ausgerechnet für jene keine Geltung haben, die am dringendsten auf sie angewiesen wären. Die theoriebegründete Rede vom zunehmenden "Überflüssigwerden" von Menschen im Zuge des Reglements einer kapitalistisch organisierten Ökonomie und hierzu im Verhältnis stehender konkurrierender Nationalstaaten, gelangt somit auf ihren eigentlichen, konkreten, Begriff. Während die Situation in den Lagern auf den Grenzen Europas als eine einzige Katastrophe bezeichnet werden muss, so kann der Zustand der Gesundheitsversorgung von EU-Binnenmigranten als davon unterschieden beschrieben werden. Aber auch hier gilt die unerbittliche Zuordnung von "drinnen" und "draußen", von "Rechteinhabern" einerseits und "Partizipationsverweigerung" andererseits, einschließlich damit verbundener unterschiedlicher Folgen. Einwohner_innen der EU mögen zwar formal Freizügigkeit beanspruchen können, wer aber keiner legalen Erwerbsarbeit nachgeht, der hat auch kein Anrecht auf Sozialleistungen, insbesondere nicht auf Leistungen der Gesundheitsversorgung. Christian Kolbe, Robin Lenz, Nora Röll und Kathrin Schrader diskutieren unter der Überschrift "Komplizenschaft der Helfer" die schwierige Situation von Projekten Sozialer Arbeit, in denen unter den Bedingungen des formalen Ausschlusses dennoch Hilfe zu leisten versucht wird und in denen sich in der Folge mit den unterschiedlichsten Widersprüchen und Widrigkeiten zurechtgefunden werden muss.
%C DEU
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info