Bibtex export

 

@book{ Siegmund2007,
 title = {Die Evidenz der Kunst: Künstlerisches Handeln als ästhetische Kommunikation},
 author = {Siegmund, Judith},
 year = {2007},
 series = {Edition Moderne Postmoderne},
 pages = {255},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 issn = {2702-9018},
 isbn = {978-3-8394-0788-2},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839407882},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92246-8},
 abstract = {Kunstwerke sind weder Träger einer historischen oder überhistorischen Wahrheit, noch sind sie unbestimmbar. Sie sind von Künstlern absichtsvoll geschaffene Gegenstände und Situationen, die als Kommunikationsträger zwischen Produzenten und Rezipienten stehen. Das gelungene Kunstwerk leuchtet ein, obwohl (und indem) es fremd ist. Aus dieser Einsicht entwickelt das Buch Grundzüge einer neuen Theorie ästhetischer Kommunikation - einer Theorie, die den Gegensatz von Produktions- und Rezeptionsästhetik überwindet und zugleich der künstlerischen Praxis angemessen ist.},
 keywords = {Kommunikation; communication; Ästhetik; aesthetics; Kunst; art; Evidenz; evidence; Künstler; artist; Kunstwerk; work of art; Philosophie; philosophy}}