Bibtex export

 

@book{ Peters2006,
 title = {"Intellektuelle Anschauung": Figurationen von Evidenz zwischen Kunst und Wissen},
 editor = {Peters, Sibylle and Schäfer, Martin Jörg},
 year = {2006},
 series = {Kultur- und Medientheorie},
 pages = {358},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 isbn = {978-3-8394-0354-9},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839403549},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89936-3},
 abstract = {Die "intellektuelle Anschauung" erhebt um 1800 die Beziehung von Begriff und Bild zum Ausgangspunkt von Erkenntnis. Dabei wird problematisch, wie die Übereinstimmung von Begriff und Bild, die in der klassischen rhetorischen Evidenz noch garantiert war, verfasst sein kann. Aus dieser Konstellation entwickelt sich eine Vielzahl epistemischer Techniken zur Erzeugung von Evidenz. Die Beiträge des Bandes untersuchen diesen Komplex, die Vorgeschichte seit der Renaissance und die Nachspiele in der Gegenwart aus der Perspektive von Literatur-, Medien- und Theaterwissenschaft, Philosophie, Kunst- und Wissenschaftsgeschichte.},
 keywords = {Bild; picture; Rhetorik; rhetoric; Wissen; knowledge; Evidenz; evidence; Kultur; culture; Kunst; art; Ästhetik; aesthetics; Kulturwissenschaft; cultural studies; Medienkultur; media culture; Erkenntnistheorie; epistemology}}