Bibtex export

 

@book{ Maase2022,
 title = {Schönes alltäglich erleben: Über die Ästhetisierung der Kultur},
 author = {Maase, Kaspar},
 year = {2022},
 series = {Edition Kulturwissenschaft},
 pages = {189},
 volume = {265},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 issn = {2702-8976},
 isbn = {978-3-8394-6117-4},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839461174},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89881-9},
 abstract = {Ästhetisierung als das Streben, Schönes zu erleben, hat die Entwicklung der Menschheit vorangetrieben - heute bestimmt sie als Megatrend den Alltag. In Auseinandersetzung mit dem Ästhetisierungsmodell von Andreas Reckwitz zeichnet Kaspar Maase diese Entwicklung bis in die Gegenwart nach. Welche Rolle spielt dabei Kunst, welche Rolle sinnlich anregende Umwelt? Was macht die Alltäglichkeit ästhetischen Erlebens aus, bei der Zerstreuung als Praxis verteilter Aufmerksamkeit dominiert? Und wie verbinden sich Vergnügen und sinnliche Erkenntnis, Fühlen und Wissen, Empfinden und Darüber-Reden? Potenziale und Grenzen heutiger Ästhetisierung werden aus der Perspektive gewöhnlicher Alltagsakteur*innen erörtert.},
 keywords = {Ästhetik; aesthetics; Alltag; everyday life; Kunst; art; Erleben; experience; Kultur; culture; Praxis; practice; Gefühl; emotion; Popkultur; pop culture; Kultursoziologie; cultural sociology; Kulturwissenschaft; cultural studies}}