SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(339.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89766-0

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Methoden- und Datenbericht zur Studie "Die Zukunft der Universität: Befragungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an Universitäten zu Bedingungen für Innovationen in Forschung und Lehre"; Erhebung "ResearchQuest 2020 - 2021"

Methodology and data report on the study "The future of universities: a survey among researchers on conditions for innovation in research and teaching at universities"
[Forschungsbericht]

Ostmeier, Esther
Strobel, Lea-Therese

Körperschaftlicher Herausgeber
Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF)

Abstract

Dieser Methoden- und Datenbericht beschreibt die quantitative Onlinebefragung "ResearchQuest 2020-2021" im Rahmen des IHF-Forschungsbereichs "Hochschullehrende und wissenschaftlicher Nachwuchs". Beschrieben werden das Befragungsdesign, das Erhebungsinstrument (der Fragebogen), die Durchführung der E... mehr

Dieser Methoden- und Datenbericht beschreibt die quantitative Onlinebefragung "ResearchQuest 2020-2021" im Rahmen des IHF-Forschungsbereichs "Hochschullehrende und wissenschaftlicher Nachwuchs". Beschrieben werden das Befragungsdesign, das Erhebungsinstrument (der Fragebogen), die Durchführung der Erhebung, die gewonnenen Daten sowie die Datenaufbereitung. Befragt wurden Professorinnen und Professoren, Forschungsgruppenleiterinnen und -leiter sowie wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen MINT und Wirtschaftswissenschaften an Universitäten deutschlandweit. Themen der Befragung waren Führung und Zusammenarbeit, Voraussetzungen für Innovationen und die Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Wissenschaft. Die Befragung wurde so angelegt, dass Mehrebenenanalysen möglich sind.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Hochschule; Universität; Hochschulforschung; Innovation; Chancengleichheit; Führungsstil; Teamarbeit; Mehrebenenanalyse; Online-Befragung; Erhebungsmethode; Datenaufbereitung; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich
Frauen- und Geschlechterforschung

Freie Schlagwörter
ResearchQuest

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2023

Erscheinungsort
München

Seitenangabe
13 S.

Schriftenreihe
IHF Forschungsbericht

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Digital Peer Publishing Licence - Basismodul


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.