Endnote export

 

%T An Asian American Woman's Reflexive Account of Direct Research With Incels
%A Daly, Sarah
%J Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research
%N 3
%V 23
%D 2022
%K Incels; Interviews; involuntary celibate; unfreiwilliger Zölibat
%@ 1438-5627
%U http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/3932
%X Incels, or involuntarily celibate men, have been the subject of increasing attention around the world due to their ongoing association with high-profile violence, misogyny, and hateful online content. While prior researchers have focused on online forums as a resource to study incel issues, in my recent work I involved the recruitment and interviewing of incels using a phenomenological approach to better examine their experiences. Given the nature of incel forum discussions in which particularly Asian women were often maligned and degraded, I provide a reflective and reflexive examination of my identities in the context of this research. In this narrative, I describe my personal reactions to hurtful and hateful content and how I have navigated difficult or uncomfortable situations in interviews. I also describe how they have influenced my perspectives and what this means for the future of my work.
%X Incels oder unfreiwillig zölibatär lebende Männer haben weltweit zunehmend Aufmerksamkeit auf sich gezogen, da sie immer wieder mit öffentlichkeitswirksamer Gewalt, Frauenfeindlichkeit und hasserfüllten Online-Inhalten in Verbindung gebracht werden. Während sich frühere Forscher*innen auf Online-Foren als Materialressource konzentrierten, habe ich in meiner jüngsten Arbeit selbst Incels rekrutiert und interviewt und dabei einen phänomenologischen Ansatz verwendet, um deren gelebten Erfahrungen besser zu untersuchen. In Anbetracht der Art der Diskussionen in Incel-Foren, in denen (insbesondere asiatische) Frauen oft verleumdet und herabgewürdigt werden, stelle ich eine reflektierte und reflexive Untersuchung meiner Identitäten im Kontext dieser Forschung vor. Ich beschreibe meine persönlichen Reaktionen auf verletzende und hasserfüllte Inhalte und wie ich schwierige oder unangenehme Situationen in Interviews gemeistert habe. Ich berichte auch, wie sie meine Perspektiven beeinflusst haben, und was dies für die Zukunft meiner Arbeit bedeutet.
%C DEU
%G en
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info