Bibtex export

 

@book{ Krämer2022,
 title = {Technologien der Krise: Die Covid-19-Pandemie als Katalysator neuer Formen der Vernetzung},
 editor = {Krämer, Dennis and Haltaufderheide, Joschka and Vollmann, Jochen},
 year = {2022},
 series = {Digitale Gesellschaft},
 pages = {199},
 volume = {48},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 issn = {2702-8860},
 isbn = {978-3-8394-5924-9},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839459249},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-81354-8},
 abstract = {Krisen erschüttern die Routinen des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Zugleich offenbaren sie, wie Gesellschaften funktionieren, zu welchen Anpassungsleistungen sie fähig sind und über welche Ressourcen sie verfügen. Die Coronakrise hat gezeigt, wie moderne Gesellschaften auf Gesundheitskrisen reagieren und zur Bewältigung mannigfaltige Technologien einsetzen, um in einer Situation der gegenseitigen Bedrohung ihr weiteres Funktionieren sicherzustellen. Der Band widmet sich dieser Rolle von Technologien der Krise in einer theoretischen, normativen und empirischen Perspektive und versammelt Beiträge aus Soziologie, Computer Science, Ethik und Gesundheitswissenschaft.},
 keywords = {neue Technologie; new technology; Digitalisierung; digitalization; Digitale Medien; digital media; Krisenmanagement; crisis management (econ., pol.); Datenschutz; data protection; Ethik; ethics; Gesundheitspolitik; health policy; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}