Bibtex export

 

@article{ Zhir-Lebed2016,
 title = {Zwischen Internetkontrolle und Medienkompetenz: Die Jugend Kasachstans, Usbekistans und Kirgistans im digitalen Zeitalter},
 author = {Zhir-Lebed, Marina},
 journal = {Zentralasien-Analysen},
 number = {103-104},
 pages = {2-6},
 year = {2016},
 doi = {https://doi.org/10.31205/ZA.103-104.01},
 abstract = {Das Internet hat in den letzten zehn Jahren auch Zentralasien durchdrungen und ist nun für breite Bevölkerungsschichten zugänglich, wobei insbesondere die Jugend von diesem Angebot Gebrauch macht. Das stellt die autoritären Regierungen Kasachstans und Usbekistans, aber auch die kirgisische Führung, vor neue Herausforderungen. Häufig wird die strenge Kontrolle des Internets mit dem Schutz der Jugend gerechtfertigt. Online-Kriegspropaganda und IS-Rekrutierungskampagnen in den sozialen Medien dienen als Rechtfertigung für eine verstärkte Kontrolle des Netzes. Zugleich wird in politischen Diskussionen häufig Medienkompetenz von jungen Menschen als wichtiger Schutzmechanismus erwähnt. Die zahlreichen diesbezüglichen nationalen Programme erscheinen jedoch aufgrund fehlender technischer Ausstattung, insbesondere in den Schulen im ländlichen Raum kaum realisierbar und man kann nicht ausschließen, dass sie nur schöne Fassade vor tatsächlicher Internetzensur sind.},
}