Endnote export

 

%T Gesellschaft schreiben, Gesellschaft wissen: Journalistische Genrebilder im Morgenblatt für gebildete Stände/Leser (1837-1847)
%A Rabensteiner, Alexandra
%J Hamburger Journal für Kulturanthropologie
%N 13
%P 447-453
%D 2021
%K ethnographische Gesellschaftsbeschreibungen; Wissensgeschichte; Fachgeschichte; Journalismus; 19. Jahrhundert
%@ 2365-1016
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-8-17675
%U https://journals.sub.uni-hamburg.de/hjk/article/view/1767/1600
%X Dieser Beitrag nimmt Beschreibungen von Gesellschaft und Alltag in den Blick, die in den 1830er und 1840er Jahren in der deutschen Zeitschrift Morgenblatt für gebildete Stände/Leser erschienen sind. An diesen als journalistische Genrebilder bezeichneten Artikeln wird exemplarisch aufgezeigt, wie vor der Institutionalisierung von Sozial- und Ethnowissenschaften ethnographisches Wissen medial produziert und verbreitet wurde. Damit wird der Journalismus des 19. Jahrhunderts als bisher weitgehend unbeachtete predisciplinary history (nach Johan Heilbron) der Volkskunde interpretiert und analysiert und als Teil der Fachgeschichte anerkannt.
%X This paper examines descriptions of society and everyday life as published in the German journal Morgenblatt für gebildete Stände / Leser in the 1830s and 1840s. Understood as journalistic genre paintings, the article explores how ethnographic knowledge was produced and disseminated before the institutionalization of the social and ethnological sciences. Thus, 19th century journalism is interpreted and analyzed as part of a largely ignored predisciplinary history (according to Johan Heilbron) of European Ethnology and recognized as part of the discipline's history.
%C DEU
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info