Bibtex export

 

@article{ Allen2021,
 title = {Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA 2019/2020-EHIS) - Hintergrund und Methodik},
 author = {Allen, Jennifer and Born, Sabine and Damerow, Stefan and Kuhnert, Ronny and Lemcke, Johannes and Müller, Anja and Weihrauch, Tim and Wetzstein, Matthias},
 journal = {Journal of Health Monitoring},
 number = {3},
 pages = {72-87},
 volume = {6},
 year = {2021},
 issn = {2511-2708},
 doi = {https://doi.org/10.25646/8558},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-77765-0},
 abstract = {In der Studie Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA 2019/2020-EHIS) beantworteten 23.001 Menschen im Alter ab 15 Jahren zwischen April 2019 und September 2020 Fragen zur Gesundheit und zur Lebenssituation. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die in Deutschland lebende Wohnbevölkerung ab 15 Jahren. Die Responserate lag bei 21,6 %. Die Fragebogeninhalte basieren auf der dritten Welle der Europäischen Gesundheitsbefragung (European Health Interview Survey, EHIS), die in allen EU-Mitgliedstaaten durchgeführt wurde. Sie umfasst die vier Module Gesundheitszustand, Gesundheitsversorgung, Gesundheitsdeterminanten und sozioökonomische Variablen. Die harmonisiert erhobenen EHIS-Daten besitzen ein hohes Maß an internationaler Vergleichbarkeit. Sie stellen eine wichtige Informationsgrundlage für die europäische Gesundheitspolitik und -berichterstattung dar und werden vom Statistischen Amt der Europäischen Union (Eurostat) zur Verfügung gestellt. Die Daten sind Grundlage für die Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Der Zeitraum der Datenerhebung ab April 2019 berücksichtigte knapp ein Jahr vor der SARS-CoV-2-Pandemie und fiel dann ab März 2020 in die Anfangsphase der Pandemie. Somit stehen mit der aktuellen GEDA-Welle Daten für die Erforschung von gesundheitlichen Auswirkungen im zeitlichen Zusammenhang mit der SARS-CoV-2-Pandemie zur Verfügung.},
 keywords = {Methodik; methodology; Gesundheit; health; Befragung; survey; Monitoring; monitoring; Telefoninterview; telephone interview; Antwortverhalten; response behavior; Fragebogen; questionnaire; Gesundheitszustand; health status; Gesundheitsversorgung; health care; Determinanten; determinants; sozioökonomische Faktoren; socioeconomic factors; Erhebungsmethode; data collection method; Datenaufbereitung; data preparation; Pretest; pretest; Methode; method; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}