Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorSturm, Gabrielede
dc.date.accessioned2021-08-10T08:11:37Z
dc.date.available2022-07-30T23:00:05Z
dc.date.issued2021de
dc.identifier.issn0937-6488de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/74293
dc.description.abstractDa musizierende Frauen im christlichen Kulturkreis als Verführerin galten und entsprechend geächtet wurden, hatten sie es bis in die jüngere Vergangenheit schwer, sich musikalisch zu betätigen. In den Bemühungen um Geschlechtergerechtigkeit in der Musik geht es für Frauen auch heute noch vor allem darum, überhaupt als Kulturschaffende wahrgenommen zu werden. Im Beitrag geht es darum, wie die langsame Sichtbarwerdung in der modernen Numismatik rezipiert wird. Auf die spontane Frage nach einer Münze zu Ehren einer Musikerin fällt den meisten wahrscheinlich keine ein. Aber es gibt sie: Münzbilder mit musizierenden Frauen und zu Ehren berühmter Musikerinnen. Der Beitrag widmet sich insbesondere den Komponistinnen von Sappho bis Yoko Ono und stellt diese mit Kurzbiographien vor. Weiter werden Münzbilder auf Stars der Opernbühnen wie auch der Populär-/Volks- und Weltmusik präsentiert.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.otherNumismatik; Münzbild; visuelles Medium; Komponistin; Sängerin; Ikonographie; Sammlung; Popularkulturde
dc.titleBerühmte Musikerinnen im Bild moderner Münzprägungende
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.journalNumismatisches NachrichtenBlatt
dc.source.volume70de
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue8de
dc.subject.classozFrauen- und Geschlechterforschungde
dc.subject.classozWomen's Studies, Feminist Studies, Gender Studiesen
dc.subject.thesozMusikde
dc.subject.thesozmusicen
dc.subject.thesozMusikerinde
dc.subject.thesozen
dc.subject.thesozBiographiede
dc.subject.thesozbiographyen
dc.subject.thesozIkonologiede
dc.subject.thesoziconologyen
dc.subject.thesozbildende Kunstde
dc.subject.thesozfine artsen
dc.subject.thesozBildmaterialde
dc.subject.thesozvisual materialen
dc.subject.thesozRepräsentationde
dc.subject.thesozrepresentationen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-74293-4
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10048153
internal.identifier.thesoz10052780
internal.identifier.thesoz10035940
internal.identifier.thesoz10070224
internal.identifier.thesoz10039298
internal.identifier.thesoz10039312
internal.identifier.thesoz10056648
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo297-302de
internal.identifier.classoz20200
internal.identifier.journal2053
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc300
dc.source.issuetopicMusica in Nummis (1)de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence36
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
dc.subject.classhort20200de
dc.subject.classhort10216de
internal.embargo.terms2022-07-30
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record