Bibtex export

 

@book{ Brad2019,
 title = {Der Palmölboom in Indonesien: zur Politischen Ökonomie einer umkämpften Ressource},
 author = {Brad, Alina},
 year = {2019},
 series = {Edition Politik},
 pages = {208},
 volume = {78},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 isbn = {978-3-8394-4757-4},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839447574},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-70849-9},
 abstract = {Was haben Handcreme, Tiefkühlpizza und Waschmittel gemeinsam? Richtig: Sie enthalten Palmöl - wie bereits die Hälfte aller Supermarktprodukte. Doch wodurch wurde der atemberaubende Palmölboom mit seinen verheerenden sozialen und ökologischen Folgen in den Produktionsländern ausgelöst? Alina Brad untersucht die politischen und ökonomischen Triebkräfte, die den Aufstieg Indonesiens zum weltweit führenden Palmölproduzenten ermöglichten. Ausgehend von den historischen und polit-ökonomischen Bedingungen entschlüsselt sie das komplexe Geflecht von Interessen und Konflikten um Landkontrolle und Inwertsetzung im indonesischen Palmölsektor.What are the drivers of the global palm oil boom? The volume presents an impressive analysis of the complex web of interests and conflicts behind Indonesia's rise to the world's palm oil market leader.},
 keywords = {Politik; Asia; sustainability; Ressourcen; Globalisierung; Indonesia; nature; Asien; environmental policy; resources; Umweltpolitik; political science; Politikwissenschaft; Wirtschaftspolitik; Natur; politische Ökonomie; Ökonomie; Indonesien; economic policy; political economy; globalization; decentralization; politics; economy; Ökologie; Nachhaltigkeit; Wirtschaft; ecology; Dezentralisation}}