SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(22.40Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-70255

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das Wertwandel-Theorem Ronald Ingleharts: Methodenausbildung anhand des ALLBUS

The value change theorem of Ronald Inglehart: method training based on ALLBUS (German general social survey)
[working paper]

Bühl, Achim

Corporate Editor
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Abstract

In dem vorliegenden Arbeitsbericht wird die Überprüfung des Wertewandel-Theorems Ronald Ingleharts mittels des ALLBUS-Projektes dargestellt. Inglehart vertritt die Position, daß sich die Wertvorstellungen in den westlichen Gesellschaften signifikant verschoben haben. Während früher materielles Wohle... view more

In dem vorliegenden Arbeitsbericht wird die Überprüfung des Wertewandel-Theorems Ronald Ingleharts mittels des ALLBUS-Projektes dargestellt. Inglehart vertritt die Position, daß sich die Wertvorstellungen in den westlichen Gesellschaften signifikant verschoben haben. Während früher materielles Wohlergehen und physische Sicherheit im Vordergrund gestanden haben, wird heute mehr Gewicht auf die Lebensqualität gelegt. Im ALLBUS wird danach gefragt, welche Bedeutung der Proband den Werten 'Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung im Land', 'verstärkte Mitsprache des Volkes bei den Entscheidungen der Regierung', 'Bekämpfung des Preisanstiegs' und dem 'Schutz des Rechts auf freie Meinungsäußerung' beimißt. Methodisch werden u.a. die Faktorenanalyse, der Chi-Quadrat-Test, die Diskriminanzanalyse, das logit-loglinearen Verfahren sowie die CHAID-Analyse zur Überprüfung der vorhandenen Daten durchgeführt. Hierzu wird das Programm SPSS für Windows, Version 6. benutzt. Die Erarbeitung und Überprüfung des Wertewandel-Theorems Ronald Ingleharts anhand des ALLBUS ist dem Autor ein positives Beispiel, zumal Theorie und Empirie eng miteinander verknüpft werden können. Das Wertewandel-Theorem eignet sich vor allem, um Methoden zu präsentieren, die, wie das logit-loglineare Verfahren, im sozialwissenschaftlichen Bereich viele Möglichkeiten bieten, die jedoch zur Zeit nur unzureichend genutzt werden. Auch für die Präsentation des SPSS Moduls CHAID bietet das Beispiel viele Ansatzpunkte. Nicht zuletzt ergeben sich für die Einbeziehung moderner Medien wie das Internet produktive Aspekte. (psz)... view less

Keywords
electronic data processing; sociology; discriminant analysis; methodological studies; hypothesis; value change; factor analysis

Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Research Design
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories

Method
empirical; development of methods; basic research

Document language
German

Publication Year
1995

City
Mannheim

Page/Pages
34 p.

Series
ZUMA-Arbeitsbericht, 1995/06

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.