Bibtex export

 

@book{ Faist2000,
 title = {Transstaatliche Räume: Politik, Wirtschaft und Kultur in und zwischen Deutschland und der Türkei},
 editor = {Faist, Thomas},
 year = {2000},
 series = {Kultur und soziale Praxis},
 pages = {430},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 isbn = {978-3-8394-0054-8},
 doi = {https://doi.org/10.14361/9783839400548},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-69426-6},
 abstract = {Transstaatliche Räume sind verdichtete und relativ stabile ökonomische, politische, soziale und kulturelle Beziehungen zwischen Personen, Netzwerken und Organisationen, die Grenzen von Nationalstaaten überschreiten. Am Beispiel der Verflechtungen zwischen Deutschland und der Türkei beantworten die Beiträge folgende Fragen: Welche Formen grenzüberschreitender Tätigkeiten können wir bei Unternehmern, sozialen Bewegungen, Familien, religiösen Gemeinschaften und politischen Organisationen beobachten? Welche Konsequenzen haben dichte transstaatliche Netze für die Integration von ImmigrantInnen in Deutschland und in der Türkei, für die Zivilgesellschaften und die beteiligten Staaten?},
 keywords = {Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; Türkei; Turkey; bilaterale Beziehungen; bilateral relations; internationale Beziehungen; international relations; internationale Zusammenarbeit; international cooperation; Globalisierung; globalization; multikulturelle Gesellschaft; multicultural society; Migration; migration; Integration; integration; Transnationalisierung; transnationalization; Raum; zone}}