SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(21.23Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-69032

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Einsatz computergestützter Befragungssysteme in der Bundesrepublik Deutschland: Ergebnisse einer Umfrage

Use of computer-aided survey systems in the Federal Republic of Germany: results of a survey
[research report]

Schneid, Michael

Corporate Editor
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Abstract

'Im Sommer 1991 führte ZUMA eine Befraung bei bundesdeutschen Marktforschungsinstituten durch, um detaillierte Angaben darüber zu erhalten, welcher Stellenwert Computern bei der Datenerhebung in der kommerziellen Markt- und Meinungsforschung zugewiesen wird. Von den 79 auskunftsbereiten Instituten s... view more

'Im Sommer 1991 führte ZUMA eine Befraung bei bundesdeutschen Marktforschungsinstituten durch, um detaillierte Angaben darüber zu erhalten, welcher Stellenwert Computern bei der Datenerhebung in der kommerziellen Markt- und Meinungsforschung zugewiesen wird. Von den 79 auskunftsbereiten Instituten setzt derzeit etwa ein Drittel ein oder mehrere computergestützte Befragungssysteme ein. Etwa jedes 4. Institut trägt sich noch mit dem Gedanken, ein computergestütztes Befragungssystem einzusetzen, wobei sich die Erwartungen dieser Noch-Nicht-Nutzer weitestgehend mit den Erfahrungen der Nutzer decken: die Vorteile eines Befragungssystems sind vor allem darin zu sehen, daß die Befragungsergebnisse schnell vorliegen und komplexere Befragungsabläufe durchgeführt werden können. Als nachteilig werden bei einem computergestützten Befragungssystem die hohen Kosten sowie die Beschränkung auf standardisierte Fragen angesehen. Die Institute können in verschiedene Nutzer-Typen unterteilt werden, die die Befragungssysteme unterschiedlich bewerten. So beurteilen jene Institute, die im vergangenen Jahr vergleichsweise viele CATI-Studien durchgeführt haben, die Fähigkeiten und Möglichkeiten insgesamt positiver als jene Institute, die nur wenig (oder keine) Studien mit computergestützten Befragungssystemen durchgeführt haben. Die Hälfte der befragten Institute setzt kein Befragungssystem ein und wird auch zukünftig kein System einsetzen. Begründet wird der Nicht-Einsatz vor allem mit der Arbeitsweise und den methodischen Schwerpunkten des Instituts, sowie mit den Kosten eines computergestützten Befragungssystems.' (Autorenreferat)... view less

Keywords
Federal Republic of Germany; electronic data processing; telephone interview; survey

Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods

Method
epistemological; development of methods; basic research

Document language
German

Publication Year
1991

City
Mannheim

Page/Pages
39 p.

Series
ZUMA-Arbeitsbericht, 1991/20

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.