SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(17.70Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-68971

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Einkommensanalysen auf der Grundlage amtlicher Daten und Umfragedaten: Ergebnisse zur betrieblichen Seniorität und Arbeitslosigkeit

Income analyses based on official data and survey data: results relating to seniority within the business establishment and unemployment
[research report]

Blien, Uwe
Löwenbein, Oded

Corporate Editor
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Abstract

Die in der vorliegenden Studie verglichenen Untersuchungen zur Frage der Einkommenseffekte betrieblicher Seniorität stützen sich auf Analysen unterschiedlicher Datenquellen. Es handelt sich zum einen um die 0,5-prozentige Beschäftigtenstichprobe des IAB, zum anderen um das Sozio-ökonomische Panel de... view more

Die in der vorliegenden Studie verglichenen Untersuchungen zur Frage der Einkommenseffekte betrieblicher Seniorität stützen sich auf Analysen unterschiedlicher Datenquellen. Es handelt sich zum einen um die 0,5-prozentige Beschäftigtenstichprobe des IAB, zum anderen um das Sozio-ökonomische Panel des SFB 3/DIW. Diese Datenquellen erfordern jeweils ein unterschiedliches Analysedesign. Der Vergleich betrifft den Generierungsprozeß, die verfügbaren Variablen und eine beispielhafte Diskussion von Ergebnissen zu Einkommenseffekten betrieblicher Seniorität und Arbeitslosigkeit von Arbeitern. Aus den beiden Analysen werden die spezifischen Eigenschaften der beiden Datenbasen deutlich: Das Sozio-ökonomische Panel enthält viele Variablen, die unmittelbar theorierelevant sind, wie die Dauer der Betriebszugehörigkeit. Die Beschäftigtenstichprobe ermöglicht dagegen vielfältige Subgruppenbildungen, mit denen die betreffende Fragestellung angegangen werden kann. Den Abschluß bilden Überlegungen zu Möglichkeiten, Informationen eines Datenbestandes für den anderen Datenbestand zu verwenden. Daneben wird erörtert, welche Optionen sich durch eine Zusammenführung von Panel und IAB-Stichprobe ergeben können. (psz)... view less

Keywords
statistical analysis; sample; income; survey; data; panel; Federal Republic of Germany; comparison; unemployment

Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
1991

City
Mannheim

Page/Pages
32 p.

Series
ZUMA-Arbeitsbericht, 1991/14

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.