Show simple item record

[abridged report]

dc.contributor.authorWalker, Eva-Mariade
dc.contributor.authorOrtmann, Ulfde
dc.date.accessioned2020-05-28T12:00:47Z
dc.date.available2020-05-28T12:00:47Z
dc.date.issued2019de
dc.identifier.issn2510-4071de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/67947
dc.description.abstractIn der Debatte um die Digitalisierung werden für Einfacharbeitende erhebliche Veränderungen prognostiziert, die sich - optimistisch gesehen - in einer Aufwertung von Einfacharbeit niederschlagen oder - pessimistisch betrachtet - im Ersetzen von Einfacharbeit. Sowohl die Zahlen des DGB-Index Gute Arbeit 2016 als auch unsere qualitativen Betriebsfallstudien in der Handelslogistik sprechen allerdings eher für eine Stabilisierung der Arbeitsbedingungen für Einfacharbeitende. Für Betriebsräte bringen schleichende Veränderungsprozesse in Bezug auf die betriebliche Gestaltung von digitaler Einfacharbeit eine Herausforderung mit sich: Wartet man nämlich auf die für die Zukunft prognostizierten massiven Veränderungen, besteht die Gefahr, den Gestaltungsbedarf der langsamen, graduellen Veränderungsvorgänge in der Gegenwart zu übersehen.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.otherdisruptiver Wandel; Disruptionde
dc.titleDas (vergebliche) Warten auf den disruptiven Wandel und die Folgen für die betrieblichen Gestaltungsmöglichkeiten digitaler Einfacharbeitde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlfile:///tmp//Dokumente/Impuls-I40-(17).pdfde
dc.source.volume17de
dc.publisher.countryDEU
dc.publisher.cityDüsseldorfde
dc.source.seriesFGW-Impuls Digitalisierung von Arbeit
dc.subject.classozIndustrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungende
dc.subject.classozSociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relationsen
dc.subject.thesozLogistikde
dc.subject.thesozlogisticsen
dc.subject.thesozEinfacharbeitde
dc.subject.thesozsimple worken
dc.subject.thesozDigitalisierungde
dc.subject.thesozdigitalizationen
dc.subject.thesozFolgende
dc.subject.thesozconsequencesen
dc.subject.thesozArbeitsgestaltungde
dc.subject.thesozjob designen
dc.subject.thesozArbeitsorganisationde
dc.subject.thesozwork organizationen
dc.subject.thesozQualifikationde
dc.subject.thesozqualificationen
dc.subject.thesozsoziotechnisches Systemde
dc.subject.thesozsociotechnical systemen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-67947-4
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10038775
internal.identifier.thesoz10055798
internal.identifier.thesoz10063943
internal.identifier.thesoz10037484
internal.identifier.thesoz10036237
internal.identifier.thesoz10034393
internal.identifier.thesoz10038318
internal.identifier.thesoz10052099
internal.identifier.thesoz10037571
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentKurzberichtde
dc.type.documentabridged reporten
dc.source.pageinfo4de
internal.identifier.classoz10204
internal.identifier.document17
dc.contributor.corporateeditorForschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)
internal.identifier.corporateeditor1126
internal.identifier.ddc301
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series1548
internal.dda.referenceexcel-database-8@@monograph%%17


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record