Bibtex export

 

@article{ Moisl2011,
 title = {Die Handlungsrelevanzmatrix als Baustein für die steuerungs- und entwicklungsorientierte Evaluation sozialer Dienstleistungen},
 author = {Moisl, Dominique},
 journal = {Zeitschrift für Evaluation (ZfEv)},
 number = {1},
 pages = {69-97},
 volume = {10},
 year = {2011},
 issn = {1619-5515},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67412-2},
 abstract = {Auftraggeber/-innen stellen an Evaluationsforschung häufig die Anforderung, dass die Erkenntnisse direkt in Entscheidungs- und Steuerungsprozesse einfließen können. Die Handlungsrelevanzmatrix stellt eine leicht verständliche, grafische Auswertungsform für Befragungen dar, die es ermöglicht, unterschiedliche Aspekte des Leistungsgeschehens hinsichtlich des Leistungsniveaus (Performance) und hinsichtlich der Bedeutung (Relevanz) für den Erfolg der Dienstleistung zu analysieren. Mithilfe der Handlungsrelevanzmatrix können Praktiker/-innen auch ohne nennenswerte Methodenkenntnisse Handlungsbedarfe identifizieren und priorisieren. Die Methodik ist für die Evaluation und Verbesserung sozialer Dienstleistungen besonders gut geeignet, da sich mit ihr eine große Anzahl von Leistungsaspekten analysieren lässt. Darüber hinaus können Handlungsrelevanzmatrizen aufgrund der praxisorientierten Ergebnisdarstellung in Verbesserungsprozessen als Kommunikationsinstrument fungieren},
 keywords = {Evaluation; evaluation; Dienstleistung; service; Qualitätssicherung; quality assurance; Krankenhaus; hospital; Zufriedenheit; satisfaction; Messung; measurement}}