SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-ijb-13575

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Indien als Global Player

[journal article]

Bergé, Beate

Abstract

Asien bleibt auch im Jahr 2004 Wachstumsmotor für die Weltwirtschaft. Während alle Welt die nach wie vor dynamische Wirtschaftsentwicklung in China bewundert, ist Indien scheinbar auf dem Weg, sich nahezu von der Weltöffentlichkeit unbemerkt zu einer der größten Wirtschaftsmächte der Zukunft zu entw... view more

Asien bleibt auch im Jahr 2004 Wachstumsmotor für die Weltwirtschaft. Während alle Welt die nach wie vor dynamische Wirtschaftsentwicklung in China bewundert, ist Indien scheinbar auf dem Weg, sich nahezu von der Weltöffentlichkeit unbemerkt zu einer der größten Wirtschaftsmächte der Zukunft zu entwickeln. In jüngster Zeit berichtet auch die Wirtschaftspresse positiv über Indien, nachdem die Medien lange das Image Indiens als Armenhaus der Welt prägten. Mittlerweile wird dieses Land mit mehr als einer Milliarde Einwohner schon als neuer Gigant der Weltpolitik gehandelt, welches neben China einen bedeutenden Platz in der Welt einnehmen wird. Prognosen zufolge hat Indien das Potenzial, bis Mitte des Jahrhunderts zu den drei reichsten Industriegesellschaften der Welt zu zählen. Von den jüngsten Erfolgen der Wirtschaftsreformen beflügelt und mit einem prognostizierten Wirtschaftswachstum von nahezu 8% sieht sich auch Indien als aufstrebende Großmacht, das sein wachsendes wirtschaftliches und politisches Gewicht international stärker zur Geltung bringen und sich im 21. Jahrhundert als Global Player auf dem Weltmarkt etablieren möchte. Der Erzrivale China gilt dabei als Messlatte, woran Indiens politischer und wirtschaftlicher Großmachtstatus gemessen werden soll.... view less

Keywords
India; globalization; international relations; foreign policy; world economy; South Asia

Classification
Political Economy

Free Keywords
Status und Rolle im internationalen System

Document language
German

Publication Year
2004

Page/Pages
p. 395-409

Journal
Indien - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft (2004)

DOI
https://doi.org/10.11588/ijb.2004.0.1357

ISSN
2511-4514

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.