Show simple item record

[working paper]

dc.contributor.authorMaihold, Güntherde
dc.date.accessioned2018-10-17T13:14:57Z
dc.date.available2018-10-17T13:14:57Z
dc.date.issued2018de
dc.identifier.issn1611-6364de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59562
dc.description.abstractDer seit 2014 anschwellende Exodus aus dem krisengeschüttelten Venezuela hat sich zu einer Massenflucht entwickelt. Bis zu vier Millionen Bürger könnten bis Ende 2018 ihr Land verlassen haben. Das wären mehr als 10 Prozent der venezolanischen Bevölkerung. Zentrale Motive für diese dramatische Migrationsbewegung sind die Suche nach Schutz durch Asyl und die Hoffnung auf bessere Lebenschancen. Ein weiterer Auswanderungsstrom, wenn auch mit geringeren Dimensionen, geht von Nicaragua aus. Beide Fälle haben spürbare Folgen für die Nachbarstaaten, die unvorbereitet mit einem massiven Zuzug an Menschen konfrontiert sind. Mittlerweile baut sich eine regionale Krise auf. Der Ruf nach humanitärer Hilfe und multilateraler Kooperation wird immer lauter, doch die autoritären Regierungen in Caracas und Managua verweigern sich jeder Zusammenarbeit. Beide Regime sind außenpolitisch isoliert, was politische Lösungen erschwert. (Autorenreferat)de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.otherLateinamerika; Nicaragua; Venezuela; Politische Entwicklung; Wirtschaftskrise; Flucht; Internationale Migrationde
dc.titleMigrationskrisen in Lateinamerika: die autoritären Regime von Venezuela und Nicaragua lösen Fluchtwellen ausde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume46/2018de
dc.publisher.countryDEU
dc.publisher.cityBerlinde
dc.source.seriesSWP-Aktuell
dc.subject.classozMigrationde
dc.subject.classozMigration, Sociology of Migrationen
dc.subject.thesozLateinamerikade
dc.subject.thesozLatin Americaen
dc.subject.thesozMigrationde
dc.subject.thesozmigrationen
dc.subject.thesozVenezuelade
dc.subject.thesozVenezuelaen
dc.subject.thesozpolitische Entwicklungde
dc.subject.thesozpolitical developmenten
dc.subject.thesozWirtschaftskrisede
dc.subject.thesozeconomic crisisen
dc.subject.thesozNicaraguade
dc.subject.thesozNicaraguaen
dc.subject.thesozFluchtde
dc.subject.thesozflighten
dc.subject.thesozhumanitäre Hilfede
dc.subject.thesozhumanitarian aiden
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-59562-6
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.contributor.institutionSWPde
internal.statusnoch nicht fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10035406
internal.identifier.thesoz10034515
internal.identifier.thesoz10042355
internal.identifier.thesoz10040704
internal.identifier.thesoz10050096
internal.identifier.thesoz10042336
internal.identifier.thesoz10061519
internal.identifier.thesoz10042286
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentArbeitspapierde
dc.type.documentworking paperen
dc.source.pageinfo4de
internal.identifier.classoz10304
internal.identifier.document3
dc.contributor.corporateeditorStiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
internal.identifier.corporateeditor292
internal.identifier.ddc300
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series755
dc.subject.classhort10500de
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

  • Migration
    Migration, Sociology of Migration

Show simple item record