Endnote export

 

%T Dokumentation des wissenschaftlichen Workshops "Soziale Lagen in multidimensionaler Perspektive und Längsschnittbetrachtung"
%A Bonin, Holger
%A Krause-Pilatus, Annabelle
%A Rinne, Ulf
%P 23
%V FB513
%D 2018
%@ 0174-4992
%~ BMAS
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-59366-6
%X Kann die Armuts- und Reichtumsberichterstattung der Verfestigung von Armut oder Reichtum im Lebensverlauf mehr Gewicht geben? Wie kann sie die Weitergabe von Armuts- oder Reichtums-Lebenslagen von einer Generation zur nächsten aussagekräftiger als bisher erfassen? Wie kann die Subjektperspektive stärker einbezogen werden? Angeregt durch Empfehlungen, die Analysen im Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung in diese Richtung weiterzuentwickeln, diskutierten am 9. März 2018 im Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Berlin fachlich einschlägige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zum Thema "Soziale Lagen in multidimensionaler Perspektive und Längsschnittbetrachtung". Dieser Bericht dokumentiert Verlauf und Ergebnisse des Workshops.
%C DEU
%C Berlin
%G de
%9 Forschungsbericht
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info