Bibtex export

 

@incollection{ Thapa2018,
 title = {Data Analytics in Politik und Verwaltung},
 author = {Thapa, Basanta E. P. and Parycek, Peter},
 editor = {Mohabbat Kar, Resa and Thapa, Basanta E. P. and Parycek, Peter},
 year = {2018},
 booktitle = {(Un)berechenbar? Algorithmen und Automatisierung in Staat und Gesellschaft},
 pages = {40-75},
 address = {Berlin},
 publisher = {Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS, Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT)},
 isbn = {978-3-9818892-5-3},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57531-7},
 abstract = {Die neuen digitalen Technologien zur Erhebung und Auswertung von Daten bergen große Chancen für den Staat. Welche Datenquellen stehen dabei zur Verfügung? Welche politisch-administrativen Funktionen können die neuen Datentechnologien übernehmen und welche öffentlichen Aufgaben unterstützen? Wie verändert sich dadurch der klassische Politikzyklus? Welche Möglichkeiten der Verwaltungsautomatisierung eröffnen sich? Welche Varianten der Aufgabenteilung zwischen Mensch und Maschine gibt es? Mit diesen Fragen beschäftigt sich dieser Beitrag, um einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten und den Nutzen von Data Analytics in Politik und Verwaltung zu geben.},
 keywords = {Algorithmus; algorithm; Automatisierung; automation; Digitalisierung; digitalization; öffentliche Verwaltung; public administration; Electronic Government; electronic government; Datengewinnung; data capture; Datenverarbeitung; data processing; neue Technologie; new technology; politische Entscheidung; political decision; Entscheidungsfindung; decision making; politischer Prozess; political lawsuit; Mensch-Maschine-System; man-machine system}}