Endnote export

 

%T Herausforderungenen und mögliche Lösungsansätze bei der Kombination statistischer und räumlicher Daten aus Sicht der Bundesstatistik
%A Schnorr-Bäcker, Susanne
%A Etienne, Malte
%J Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker
%N 1/2018
%P 63-69
%V 31
%D 2018
%K Bundesstatistik; Georeferenzierung; Datenintegration; Interoperabilität
%@ 0934-5868
%~ Verband Deutscher Städtestatistiker
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-56845-1
%X Der Bedarf an kleinräumigen Auswertungen aus der Bundesstatistik steigt stetig, besonders angetrieben durch ein datengestütztes Monitoring politischer Strategien und dem damit verbundenen Ziel, räumliche Ungleichheiten zu identifizieren. Die Weiterentwicklung des kleinräumigen Datenangebots in der Bundesstatistik ist im Rahmen der Integration statistischer und räumlicher Daten mit einigen Herausforderungen verbunden. Der Aufsatz zeigt ausgehend von einer Prozessbeschreibung der statistischen Datenproduktion mögliche Lösungsansätze hierfür auf. Im Fokus stehen dabei der Geodatenzugang, die statistische Geheimhaltung und Sicherstellung wichtiger Qualitätsanforderungen sowie die Berücksichtigung von Interoperabilitätsanforderungen.
%C DEU
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info