Show simple item record

[conference proceedings]

dc.contributor.editorBadó, Attilade
dc.date.accessioned2018-04-03T11:12:51Z
dc.date.available2018-04-03T11:12:51Z
dc.date.issued2018de
dc.identifier.isbn978-3-86956-428-9de
dc.identifier.issn2199-9686de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/56640
dc.description.abstractDer Band enthält die Vorträge, welche anlässlich der Verabschiedung von Detlev W. Belling in den Ruhestand gehalten wurden: Der Beitrag des Ministers der Justiz von Ungarn, László Trócsányi, befasst sich mit dem Thema Demokratie, Identität und Rechtsstaat - die europäische Integration und die Mitgliedstaaten. Entwickelt wird eine Vision der Europäischen Union, die statt auf fortschreitender Zentralisierung stärker auf einer gleichberechtigten Kooperation der Mitgliedstaaten basiert. Die nationalen Verfassungsidentitäten sollen als unentbehrliche Bestandteile der nationalen Souveränität nicht der europäischen Integration geopfert werden. Vor allem der Grundsatz vom Vorrang des Unionsrechts wird in diesem Zusammenhang kritisch hinterfragt. „Integrationswut“ gelte es zu verhindern. Die Rechtsstaatlichkeit einzelner Mitgliedstaaten dürfe durch die Union nicht infrage gestellt werden. In seiner Abschlussvorlesung geht Detlev W. Belling der Frage nach, ob und inwieweit die Ausübung der Gnadenbefugnisse durch die Gnadenträger in einem säkularen und republikanischen Rechtsstaat der gerichtlichen Kontrolle unterliegen sollte. Detailliert werden in diesem Zusammenhang nicht nur die bisherige Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und das breit gefächerte Meinungsspektrum der Literatur abgebildet. Anhand einer Vielzahl von Beispielen aus der ferneren und unmittelbaren Geschichte wird die Entwicklung des Gnadenrechts nachgezeichnet. Missbrauchsgefahren, wie sie nicht nur kennzeichnend für Diktaturen und Monarchien sind, werden aufgezeigt. Die Erkenntnisse aus der historischen Darstellung aufgreifend, wird anhand einer umfassenden Analyse der geltenden Rechtslage nachgewiesen, aus welchen Gründen die Konstitutionalisierung des Begnadigungsrechts geboten ist.de
dc.languagedede
dc.publisherUniv.-Verl. Potsdamde
dc.subject.ddcRechtde
dc.subject.ddcLawen
dc.subject.otherBegnadigung; Gnade; Justitiabilität; Konstitutionalisierung; Verfassungsidentitätde
dc.titleDeutsch-Ungarisches Symposium 2018de
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume5de
dc.publisher.countryDEU
dc.publisher.cityPotsdamde
dc.source.seriesActa Iuridica Universitatis Potsdamiensis
dc.subject.classozJustizde
dc.subject.classozRechtde
dc.subject.classozJudiciaryen
dc.subject.classozLawen
dc.subject.thesozEUen
dc.subject.thesozEuropäisches Rechtde
dc.subject.thesozEuropean Lawen
dc.subject.thesozjurisdictionen
dc.subject.thesozclemencyen
dc.subject.thesozRechtsstaatde
dc.subject.thesozconstitutional stateen
dc.subject.thesozStrafrechtde
dc.subject.thesozGnadenrechtde
dc.subject.thesozeuropäische Integrationde
dc.subject.thesozRechtsprechungde
dc.subject.thesozEuropean integrationen
dc.subject.thesozcriminal lawen
dc.subject.thesozEUde
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-56640-7
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution 4.0en
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung 4.0de
ssoar.contributor.institutionUniversität Potsdamde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10045840
internal.identifier.thesoz10041441
internal.identifier.thesoz10056167
internal.identifier.thesoz10056051
internal.identifier.thesoz10045603
internal.identifier.thesoz10048351
internal.identifier.thesoz10042896
dc.type.stockcollectionde
dc.type.documentKonferenzbandde
dc.type.documentconference proceedingsen
dc.source.pageinfo148de
internal.identifier.classoz40102
internal.identifier.classoz40101
internal.identifier.document15
dc.source.conferenceDeutsch-Ungarisches Symposiumde
dc.event.cityPotsdamde
internal.identifier.ddc340
dc.date.conference2018de
dc.description.pubstatusPublished Versionen
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
internal.identifier.licence16
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series1380
dc.subject.classhort40100de
internal.pdf.version1.6
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.ocrnull Page_2 Page_8 Page_10 Page_14 Page_32 Page_151 Page_152 Page_153
internal.check.abstractlanguageharmonizerCERTAIN
internal.check.languageharmonizerCERTAIN_RETAINED


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record