Bibtex export

 

@incollection{ Hähnel2017,
 title = {Anfänge eines koordinierten Verbraucherschutzes in Deutschland: Administrative Verflechtungen bei der Regulierung der Nahrungsmittelqualität im Deutschen Kaiserreich (1871-1914)},
 author = {Hähnel, Paul},
 editor = {Bala, Christian and Kleinschmidt, Christian and Rick, Kevin and Schuldzinski, Wolfgang},
 year = {2017},
 booktitle = {Verbraucher in Geschichte und Gegenwart: Wandel und Konfliktfelder in der Verbraucherpolitik},
 pages = {167-185},
 series = {Beiträge zur Verbraucherforschung},
 volume = {7},
 address = {Düsseldorf},
 publisher = {Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.},
 issn = {2197-943X},
 isbn = {978-3-86336-915-6},
 doi = {https://doi.org/10.15501/978-3-86336-916-3_10},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-56522-2},
 abstract = {Der Beitrag richtet den Fokus auf die Anfänge eines koordinierten Verbraucherschutzes
in Deutschland während des Kaiserreichs. Er stellt anhand der
Regulierung von Nahrungsmitteln horizontale und vertikale Verflechtungen
während des ersten Institutionalisierungsschubs in diesem neuem Feld
staatlicher Intervention dar. Transformationsprozesse werden dabei auf
spezifische inhaltliche Problemstrukturen und die föderale Staatsorganisation
zurückgeführt.},
 keywords = {Konsum; consumption; Konsumgesellschaft; consumer society; Verbraucherschutz; consumer protection; Verbraucher; consumer; Industrialisierung; industrialization; Verbraucherpolitik; consumer policy; Konsumforschung; consumer research; Nahrungsmittel; food; Regulierung; regulation; Föderalismus; federalism; Deutsches Kaiserreich; German Empire}}