SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(316.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-55129-0

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Sport in der Ganztagsschule - Chancen und Grenzen für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen

Sport in all-day schools - opportunities and limits for the growing up of children and adolescents
[Zeitschriftenartikel]

Neuber, Nils
Züchner, Ivo

Abstract

"Die Ganztagsschule hat die Bedingungen des Aufwachsens von Kindern und Jugendlichen verändert. Inwieweit das auch ihre Bewegungs-, Spiel- und Sportaktivitäten betrifft, ist allerdings bislang noch nicht eindeutig zu beantworten. Vor diesem Hintergrund skizziert der Beitrag die Bedeutung der Ganztag... mehr

"Die Ganztagsschule hat die Bedingungen des Aufwachsens von Kindern und Jugendlichen verändert. Inwieweit das auch ihre Bewegungs-, Spiel- und Sportaktivitäten betrifft, ist allerdings bislang noch nicht eindeutig zu beantworten. Vor diesem Hintergrund skizziert der Beitrag die Bedeutung der Ganztagsschule für das Aufwachsen junger Menschen sowie den Stellenwert des Sports im Ganztag. Darauf aufbauend werden Chancen und Grenzen des Ganztagssports für Kinder und Jugendliche auf der Grundlage aktueller empirischer Daten im Überblick aufgezeigt. Dabei wird auf Umfang und Inhalte der Sportangebote, ihre tatsächliche Nutzung, Möglichkeiten der Entfaltung und Partizipation sowie auf Lerneffekte und Auswirkungen auf das außerschulische Sportengagement eingegangen." (Autorenreferat)... weniger


"The all-day school has altered the conditions of children and adolescents growing up. To what extent this affects their movement, play and sports activities cannot be answered conclusively yet. Against this backdrop, this article outlines the importance of all-day schools for young people growing u... mehr

"The all-day school has altered the conditions of children and adolescents growing up. To what extent this affects their movement, play and sports activities cannot be answered conclusively yet. Against this backdrop, this article outlines the importance of all-day schools for young people growing up as well as the significance of sports in it. Building on that, opportunities and limits of sports for children and adolescents in all-day schools are presented, based on latest empirical data. The extent and content of the sports activities are outlined, as well as their actual usage, opportunities for development and participation, learning effects and impacts on extracurricular sports engagement." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Ganztagsschule; Sport; Bildungsangebot; Freizeitangebot; körperliche Bewegung; außerschulische Bildung; Kinderbetreuung; Partizipation; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Bildungswesen besonderer Schulformen
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2017

Seitenangabe
S. 403-416

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 12 (2017) 4

Heftthema
Jugend und Sport

DOI
https://doi.org/10.3224/diskurs.v12i4.02

ISSN
1862-5002

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.