SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://hdl.handle.net/10419/112301

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Bürger und Arbeiter: Brennpunkte und Ergebnisse der Diskussion

[collection article]

Kocka, Jürgen

Abstract

In diesem Abschlußbericht über das Kolloquium "Arbeiter und Bürger im 19. Jahrhundert" werden die drei zentralen Punkte der dortigen Diskussion - die Angemessenheit des Klassenbegriffs, die Möglichkeiten und Grenzen des internationalen Vergleichs und die These vom "deutschen Sonderweg" - vom Veranst... view more

In diesem Abschlußbericht über das Kolloquium "Arbeiter und Bürger im 19. Jahrhundert" werden die drei zentralen Punkte der dortigen Diskussion - die Angemessenheit des Klassenbegriffs, die Möglichkeiten und Grenzen des internationalen Vergleichs und die These vom "deutschen Sonderweg" - vom Veranstalter zusammengefaßt, erörtert und mit Literaturhinweisen versehen. Hinsichtlich der Ergebnisse wird dabei festgestellt: Erstens ist zwar nicht der Begriff Arbeiterklasse, wohl aber die Bezeichnung Bürgertum als Sammelbegriff für ein sehr heterogenes soziales Phänomen umstritten; zweitens scheint es in bezug auf internationale Vergleiche angebracht, nicht allein das Verhältnis Arbeiter-Bürger zu betrachten, sondern weitere "Variabeln" wie Bildungssystem, politische Rahmenbedingungen und die Beziehungen Adel-Bürgertum miteinzubeziehen; und drittens scheint es das vielbeschworene "Defizitan Bürgerlichkeit" im Deutschland des 19. Jahrhunderts nicht gegeben zu haben. Auch wenn durch letzteres ein wichtiger Teil der "Sonderwegs"-These keine Bestätigung findet, will der Autor diese dennoch nicht völlig verwerfen, da durch sie weitere Diskussionen und Forschungen über die Ursachen dafür, daß Deutschland als einziges Industrieland einen erfolgreichen Faschismus hervorgebracht hat, angeregt werden. (JF)... view less

Keywords
historical development; working class; class antagonism; class society; Europe; nineteenth century; eighteenth century; bourgeoisie; social relations; international comparison; citizen; work force; Germany

Classification
Social History, Historical Social Research

Collection Title
Arbeiter und Bürger im 19. Jahrhundert: Varianten ihres Verhältnisses im europäischen Vergleich

Editor
Kocka, Jürgen

Conference
Kolloquium "Arbeiter und Bürger im 19. Jahrhundert. Varianten ihres Verhältnisses im europäischen Vergleich". München, 1984

Document language
German

Publication Year
1986

Publisher
Oldenbourg

City
München

Page/Pages
p. 325-339

Series
Schriften des Historischen Kollegs, 7

Handle
https://hdl.handle.net/10419/112301

ISBN
3-486-52871-8

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.