SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://hdl.handle.net/10419/112286

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Trennung von bürgerlicher und proletarischer Demokratie im europäischen Vergleich: Fragestellungen und Ergebnisse

[collection article]

Kocka, Jürgen

Abstract

Kocka stellt in einem einleitenden Beitrag der von ihm herausgegebenen Studien über einen Vergleich der Entwicklung der Arbeiterbewegung in Deutschland, Österreich, England und Frankreich im 19. Jahrhundert Fragestellungen und Ergebnisse dar. Die Frage der Trennung von bürgerlicher und proletarische... view more

Kocka stellt in einem einleitenden Beitrag der von ihm herausgegebenen Studien über einen Vergleich der Entwicklung der Arbeiterbewegung in Deutschland, Österreich, England und Frankreich im 19. Jahrhundert Fragestellungen und Ergebnisse dar. Die Frage der Trennung von bürgerlicher und proletarischer Demokratie wird als "Teil eines mehrdimensionalen, umfassenden Klassenbildungsprozesses" verstanden und thematisch untersucht anhand der Herausbildung der Lohnarbeit im Zusammenhang der Durchsetzung von Kapitalismus und Industrialisierung, sozialer Proteste und Konflikte, der Entwicklung des Vereins- und Gewerkschaftswesens und der Entstehung selbständiger Arbeiterparteien. Als Ergebnis der international und inter-regional vergleichenden Studien werden als gemeinsame Grundlinien der Entwicklung u.a. die Herausbildung der Lohnarbeit als Folge der Durchsetzung des Kapitalismus und der Industrialisierung und des Gegensatzes zwischen Lohnarbeitern und Unternehmern sowie die Entstehung von Organisationen auf Klassenbasis genannt. Obwohl andererseits zwischen den Ländern und Regionen ausgeprägte Unterschiede festgestellt werden, ist der Begriff der Klassenbildung nach Ansicht des Autors universell verwendbar, da er in allen kapitalistisch industrialisierten Systemen nachgewiesen werden kann. (WJ)... view less

Keywords
bourgeoisie; labor movement; Germany; Austria; Great Britain; France; class consciousness; liberalism; nineteenth century; historical development; proletariat; democracy; Europe; international comparison; political development; party; industrialization

Classification
Social History, Historical Social Research

Collection Title
Europäische Arbeiterbewegungen im 19. Jahrhundert: Deutschland, Österreich, England und Frankreich im Vergleich

Editor
Kocka, Jürgen

Conference
36. Deutscher Historikertag. Münster, 1982

Document language
German

Publication Year
1983

Publisher
Vandenhoeck u. Ruprecht

City
Göttingen

Page/Pages
p. 5-20

Series
Kleine Vandenhoeck-Reihe, 1494

Handle
https://hdl.handle.net/10419/112286

ISBN
3-525-33488-5

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.