SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://hdl.handle.net/20.500.11780/933

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Qualitative Inhaltsanalyse als ein Instrument zur Auswertung von biographischen Interviews: ein Erfahrungsbericht

Qualitative content analysis as a research instrument for biographical interviews: a workshop paper
[collection article]

Herzog, Silvio
Brunner, Andreas

Corporate Editor
Universität Bern, Institut für Pädagogik und Schulpädagogik, Abt. Pädagogische Psychologie
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Institut für Psychologie
Pädagogische Hochschule Bern, Gründungsrektorat

Abstract

"Die Reform der Lehrerinnen- und Lehrerbildung im Kanton Bern (Schweiz) wurde zum Anlass genommen, um die berufliche Karriere von Absolventinnen und Absolventen der in Auflösung begriffenen Seminare für Grund- und Hauptschullehrkräfte zu untersuchen. Im Mittelpunkt dieses Forschungsprojekt (Laufzeit... view more

"Die Reform der Lehrerinnen- und Lehrerbildung im Kanton Bern (Schweiz) wurde zum Anlass genommen, um die berufliche Karriere von Absolventinnen und Absolventen der in Auflösung begriffenen Seminare für Grund- und Hauptschullehrkräfte zu untersuchen. Im Mittelpunkt dieses Forschungsprojekt (Laufzeit: 2002-2005) steht der Vergleich zwischen Personen, die a) ohne nennenswerten Unterbruch im Lehrerberuf tätig sind, b) den Lehrerberuf verlassen haben, aber zum Zeitpunkt der Befragung wieder als Lehrperson tätig sind, c) trotz erfolgreich abgeschlossener Ausbildung nie in den Lehrerberuf eingestiegen sind und d) im Lehrerberuf tätig gewesen waren, ihn aber zu einem bestimmten Zeitpunkt verlassen haben. Das Design erlaubt eine Erweiterung der bisherigen, zumeist auf 'Überlebendendaten' beruhenden Analysen und Modelle zur Karriere von Lehrkräften. Im Rahmen des vierten Workshops 'Qualitative Inhaltsanalyse' werden das zweistufige Vorgehen der methodischen Umsetzung, bestehend aus einer schriftlichen und einer nachgeordneten mündlichen Befragung, sowie vor allem die Strategie zur Auswertung der Interviewdaten vorgestellt. Ergebnisse der Studie werden an dieser Stelle nicht referiert. Vielmehr wird ein in Anlehnung an Mayring (2003) erstelltes maßgeschneidertes Auswertungskonzept zur Analyse der 171 Interviews sowie seine Umsetzung präsentiert. Hierbei werden die Datenaufbereitung, die Generierung und Überprüfung von Forschungsfragen sowie die Entwicklung des Kategoriensystems expliziert und - im Sinne eines Erfahrungsberichts - der Diskussion zugeführt." (Autorenreferat)... view less

Keywords
Canton of Bern; teacher; job history; university; qualitative method; career start; content analysis; career; graduate

Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Occupational Research, Occupational Sociology

Method
development of methods

Free Keywords
Biographical Transitions; qualitative Datenanalyse; Education; Research Methods & Experimental Design (APA Code: 2260)

Collection Title
4. Workshop Qualitative Inhaltsanalyse

Document language
German

Publication Year
2005

City
Klagenfurt

Page/Pages
10 p.

Series
Beiträge zur Qualitativen Inhaltsanalyse

Handle
https://hdl.handle.net/20.500.11780/933

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.