SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://hdl.handle.net/10419/122790

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Globale Umweltprobleme und zukunftsfähige Entwicklung

[journal article]

Simonis, Udo E.

Abstract

"Eine zukunftsfähige Entwicklung", so heißt es im Brundtland-Bericht, "erfordert, daß jene, die wohlhabend sind, einen Lebensstil annehmen, der den ökologischen Gegebenheiten des Planeten angemessen ist ... Eine zukunftsfähige Entwicklung ist ... ein Prozeß der Veränderung, in dem die Nutzung der Re... view more

"Eine zukunftsfähige Entwicklung", so heißt es im Brundtland-Bericht, "erfordert, daß jene, die wohlhabend sind, einen Lebensstil annehmen, der den ökologischen Gegebenheiten des Planeten angemessen ist ... Eine zukunftsfähige Entwicklung ist ... ein Prozeß der Veränderung, in dem die Nutzung der Ressourcen, die Struktur der Investitionen, die Art des technischen Fortschritts und die institutionellen Strukturen in Übereinstimmung gebracht werden mit den zukünftigen und mit den gegenwärtigen Bedürfnissen." Dieses Konsistenzkriterium ist weder in den Industrieländern noch in den Entwicklungsländern erfüllt - und auch nicht in den Beziehungen zwischen ihnen. Als Beleg gelten dem Autor eine Reihe von Umweltproblemen, deren Ursachen in einer zunehmenden ökonomisch-ökologischen Interdependenz liegen, deren Wirkungen global sind und nur durch bessere internationale Kooperation eingedämmt werden können. Am Beispiel der Klimaänderung, der Schädigung der Ozonschicht, des Raubbaus an tropischen Wäldern, der Verschmutzung von Boden und Wasser, des Exports gefährlicher Abfälle und der Produktion und Anwendung veralteter Technologie wird aufgezeigt, wie es zu globalen Umweltproblemen kommt und was erforderlich erscheint, zukunftsfähige Entwicklung zu gewährleisten. (Autorenreferat)... view less

Keywords
environment; development; environmental compatibility; future orientation; environmental protection; world; world politics; environmental policy; international cooperation; climate

Classification
Ecology, Environment

Document language
German

Publication Year
1991

Page/Pages
p. 3-12

Journal
Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament (1991) 10

Handle
https://hdl.handle.net/10419/122790

ISSN
0479-611X

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.