Endnote export

 

%T Arbeitszeitverkürzung und betriebliche Gesundheitspolitik: Überlegungen zur Verknüpfung zweier Themen
%A Rosenbrock, Rolf
%J Mitbestimmung
%N 1
%P 36-38
%V 30
%D 1984
%@ 0723-5984
%X Die Dynamik der Entwicklung der modernen Volkskrankheiten ist unge­brochen: Ein Drittel der Beschäftigten stirbt vor Erreichen des Rentenalters; ein Drittel scheidet wegen Frühinvalidi­tät vorzeitig aus; und nur ein Drittel er­reicht halbwegs gesund das Rentenalter.
Der Gesundheitszustand der Bevölke­rung insgesamt verschlechtert sich. Die wesentliche Rolle der Arbeitswelt bei der Verursachung kann ernsthaft nicht mehr bestritten werden. Das Gesundheitswesen ist unfähig, Strategien gegen die ar­beitsbedingten Ursachen dieser Entwick­ungen zu entwerfen oder gar umzuset­zen. All dies verweist auf das bedrohli­che Potential ungelöster Probleme ge­sundheitsbeeinträchtigender Arbeitsbedingungen.
%C DEU
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info