SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://hdl.handle.net/10419/122863

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Von der Automobilität zur Multimobilität: die Krise des Automobils als Chance für eine neue Verkehrs- und Produktpolitik

From automobility to multi-mobility: the automobile crisis as an opportunity for a new transport and product policy
[collection article]

Canzler, Weert
Knie, Andreas

Abstract

"Trotz bedrohlicher Krisenerscheinungen ist die Autoindustrie optimistisch hinsichtlich der weiteren Verarbeitung des Automobils. Eine Reihe von Prognosen stützen diesen Optimismus. Aber setzt die Autoindustrie nicht auf das falsche Pferd, wenn sie sich auf das Produkt Automobil verläßt, das nach wi... view more

"Trotz bedrohlicher Krisenerscheinungen ist die Autoindustrie optimistisch hinsichtlich der weiteren Verarbeitung des Automobils. Eine Reihe von Prognosen stützen diesen Optimismus. Aber setzt die Autoindustrie nicht auf das falsche Pferd, wenn sie sich auf das Produkt Automobil verläßt, das nach wie vor nach den Prinzipien und mit den technischen Kernelementen aus der Zeit der Jahrhundertwende gebaut wird und pointiert als 'Rennreiselimousine' bezeichnet werden kann? Die Verständigung auf die konstruktiven Erfordernisse der Rennreiselimousine hat sich in der Branche weltweit und mit einer beachtlichen Gleichartigkeit verfestigt. Dem gegenüber steht die Krise des Automobils: das Auto ist technisch ausgereizt, in seinem Nutzungsversprechen als Universalfahrzeug stark eingeschränkt und als ökologische Dauerbelastung nicht akzeptabel. Der Ausweg aus dem Dilemma besteht in einem Wandel des Mobilitätsleitbildes in den Unternehmen, in der Gesellschaft und bei den staatlichen Akteuren. Abschließend werden deshalb einige Elemente eines neuen Leitbildes der Multimobilität skizziert." (Autorenreferat)... view less

Keywords
automobile industry; Federal Republic of Germany; motor vehicle; transportation policy; crisis; means of transport; environmental impact; choice of means of transport; mobility; example

Classification
Sociology of Traffic

Collection Title
Zukunftstechnologien und gesellschaftliche Verantwortung

Editor
Fricke, Werner

Document language
German

Publication Year
1994

Publisher
Dietz

City
Bonn

Page/Pages
p. 171-181

Series
Jahrbuch Arbeit und Technik, 1994

Handle
https://hdl.handle.net/10419/122863

ISBN
3-8012-4049-5

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.