SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(120.4Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-47759

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Tschetschenische Republik Itschkeria 1998

[research report]

Halbach, Uwe

Corporate Editor
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

Nach Beendigung des Krieges mit Rußland stellte sich für Tschetschenien die Frage, ob der militärisch erfolgreiche Sezessionskampf eine tschetschenische Nation geschaffen habe. Der Kriegsbeginn hatte mit dem Gegenteil zu tun gehabt: Moskauhatte seit September 1994 mit geheimdienstlich-militärischen ... view more

Nach Beendigung des Krieges mit Rußland stellte sich für Tschetschenien die Frage, ob der militärisch erfolgreiche Sezessionskampf eine tschetschenische Nation geschaffen habe. Der Kriegsbeginn hatte mit dem Gegenteil zu tun gehabt: Moskauhatte seit September 1994 mit geheimdienstlich-militärischen Mitteln in Machtkämpfe eingegriffen, in denen sich Dudaev - seit 1991 die Verkörperung der 'tschetschenischen Revolution' - mit innenpolitischer Opposition auseinanderzusetzen hatte. Erst Moskaus Krieg gegen die Zivilbevölkerung in Tschetschenien ließ eine Widerstandsnation entstehen, die ihre Kräfte gegen einen materiell überlegenen Gegner mobilisierte und diesen schließlich zum Rückzug zwang. Der Krieg ließ gleichwohl eine zerrissene Gesellschaft zurück, in der die Führer der 'boeviki', die Feldkommandanten, zu innenpolitischen Akteuren und wirtschaftlichen Unternehmern wurden. Die Nachkriegsentwicklung zeigte, daß Sezessionsbewegungen einen Krieg leichter gewinnen als den Frieden. Mit der Konsolidierung ihrer inneren Souveränität tat sich die faktisch unabhängig gewordene, international freilich nicht anerkannte 'Tschetschenische Republik Itschkeria' unter ihrem Präsidenten Maschadov schwer. Besonders im zweiten Halbjahr 1998 erinnerten Machtkämpfe an die Verhältnisse vom Herbst 1994, allerdings mit umgekehrten Vorzeichen. Erhob sich damals Opposition gegen den radikalen Sezessionskurs Dudaevs, stellte sich nun eine Koalition von 'Feldkommandanten' gegen die als 'rußlandfreundlich' denunzierte Regierungspolitik Maschadovs. Was nachfolgend über Desintegrationserscheinungen in Tschetschenien gesagt wird, muß vor dem Hintergrund der enormen Probleme gesehen werden, die der Krieg dem kleinen Land aufgebürdet hat. Die vereinbarte Finanzhilfe Rußlands für die Überwindung der Kriegsschäden wurde Tschetschenien bislang vorenthalten. (BIOst-Dok)... view less

Keywords
political power; power struggle; head of state

Classification
Political System, Constitution, Government
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy

Free Keywords
Cecnja (Respublika); Regionalentwicklung/Regionalplanung; Nachkriegssituation; Destabilisierung; Maschadov, Aslan; Spannungsverhältnis im föderalen Aufbau; Russische Föderation

Document language
German

Publication Year
1998

Page/Pages
6 p.

Series
Aktuelle Analysen / BIOst, 49/1998

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.