SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(820.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-47116-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Konfuzius rät? Deutsche Ratgeberliteratur mit altchinesischen Weisheiten

Confucius suggests? German self-help literature with ancient Chinese wisdom
[Zeitschriftenartikel]

Polfuß, Jonas

Abstract

In Deutschland wurden in den letzten Jahren zahlreiche Ratgeberbücher mit Chinabezug veröffentlicht, einige davon versuchen, altchinesische Weisheiten für das Leben und Arbeiten im 21. Jahrhundert zu deuten. Der vorliegende Artikel untersucht beispielhaft drei dieser Bücher, die sich mit dem Konfuz... mehr

In Deutschland wurden in den letzten Jahren zahlreiche Ratgeberbücher mit Chinabezug veröffentlicht, einige davon versuchen, altchinesische Weisheiten für das Leben und Arbeiten im 21. Jahrhundert zu deuten. Der vorliegende Artikel untersucht beispielhaft drei dieser Bücher, die sich mit dem Konfuzianismus, dem Daoismus und der Kriegskunst aus dem alten China befassen. Wie legen die Autoren die frühen Konzepte in ihren Büchern neu auf und welche konkreten Elemente der althergebrachten Weisheiten werden übernommen? Wie gut funktioniert der Wissenstransfer vom alten China in die heutige Zeit? Nach der inhaltlichen und sprachlichen Untersuchung werden die Ergebnisse vor dem Hintergrund der in Deutschland verbreiteten Chinabilder analysiert. (Autorenreferat)... weniger


In Germany, numerous China-related self-help books have recently been published, some of which attempt to interpret ancient Chinese wisdom for living and working in the 21st century. This article examines three examples of these books that deal with Confucianism, Daoismus and the Art of War from anc... mehr

In Germany, numerous China-related self-help books have recently been published, some of which attempt to interpret ancient Chinese wisdom for living and working in the 21st century. This article examines three examples of these books that deal with Confucianism, Daoismus and the Art of War from ancient China. How do their authors revitalize early concepts and which specific elements of the ancient wisdom do they draw upon? How successful is the transfer of knowledge from early China to the present time? After an analysis of content and language, the results are interpreted against the backdrop of prevalent German images of China. (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Literatur; Weisheit; Konfuzianismus; Lebenshilfe; traditionelle Kultur; China; Dichtung; Interpretation

Klassifikation
Philosophie, Theologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Seitenangabe
S. 49-74

Zeitschriftentitel
interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 14 (2015) 25

Heftthema
Erfahrung Interkulturalität: Literatur - Ausbildung - Forschung

ISSN
2196-9485

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.