SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(99.50Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-46775

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wirtschaftliche Differenzierung im Osten Europas: Unterschiedliche transformationspolitische Konzepte

[research report]

Hishow, Ognian N.

Corporate Editor
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

Die Transformation der früheren ost- und südosteuropäischen Planwirtschaften in funktionierende Marktwirtschaften erweist sich als schwieriger als ursprünglich angenommen. Eine wichtige Aufgabe ist dabei die Umwandlung der Eigentumsverhältnisse und -zuständigkeiten, insbesondere die Vermeidung markt... view more

Die Transformation der früheren ost- und südosteuropäischen Planwirtschaften in funktionierende Marktwirtschaften erweist sich als schwieriger als ursprünglich angenommen. Eine wichtige Aufgabe ist dabei die Umwandlung der Eigentumsverhältnisse und -zuständigkeiten, insbesondere die Vermeidung marktstörender Verflechtungen zwischen Staat und Wirtschaft. Zu überwinden ist die noch verbreitete Neigung der (staatlichen) Unternehmen, weitreichende Liquiditäts- und Konkursgarantien der öffentlichen Hand zu fordern. Anzustreben sind gesunde Wettbewerbsbedingungen, um die Wirksamkeit der in den Ländern dringend notwendigen Investitionen zu steigern. Das würde auch den Zufluss von Auslandskapital als eine wesentliche Voraussetzung für Modernisierung und Integration in die Weltwirtschaft erleichtern. Die Empirik der bisherigen transformationspolitischen Aktivitäten in den Ländern macht klar, dass unterschiedliche Reformmodelle eine deutliche Auseinanderentwicklung der ehemals weitgehend gleichgeschalteten sozialistischen Volkswirtschaften bewirken. Die Analyse erhärtet die Hypothese, wonach reale Entstaatlichung, internationale Öffnung und Vertrauen in die Unumkehrbarkeit der Reformen deutliche Wachstums- und somit auch Wohlstandseffekte mit sich bringen. (BIOst-Dok)... view less

Keywords
market economy; privatization

Classification
National Economy
Economic Policy

Free Keywords
Mittel- und osteuropäische Länder; Wirtschaftsreformen; Wirtschaftspolitische Konzeption; Internationaler Vergleich/Ländervergleich; Unterschied/Differenz

Document language
German

Publication Year
1997

Page/Pages
6 p.

Series
Aktuelle Analysen / BIOst, 7/1997

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.