SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(208.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-46669-4

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Alexis Tsipras und der rhetorische Diskurs als Politik

Alexis Tsipras and the rhetorical discource as politics
[Arbeitspapier]

Kotroyannos, Dimitrios

Abstract

Es existiert wohl keinerlei "Präzedenzfall", der in irgendeiner Weise vergleichbar wäre mit der vollkommenen Verwandlung des derzeitigen griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras und dessen Anpassung an die Anforderungen der griechischen Realität. Wahrhaft, all zu rasch übersetzte sich sein ra... mehr

Es existiert wohl keinerlei "Präzedenzfall", der in irgendeiner Weise vergleichbar wäre mit der vollkommenen Verwandlung des derzeitigen griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras und dessen Anpassung an die Anforderungen der griechischen Realität. Wahrhaft, all zu rasch übersetzte sich sein radikaler, unkonventioneller und extremer Diskurs gegen die in Griechenland seit 2010 implementierte harte Sparpolitik, in einen taktischen Rückzug. Die SYRIZA Partei, eine heterogene Mischung linker Strömungen, nutzte den Unmut der Bevölkerung gegenüber den schmerzhaft anmutenden Sparmaβnahmen des sogenannten griechischen Memorandums, um den eigenen machtpolitischen Senkrechtsstart voranzutreiben und sich ziemlich rasch von einer kleinen Protestpartei zu einer Machtpartei zu verwandeln. Dementsprechend transferierte diese Partei, ohne die geringste moralische Umschweife, die Verzweiflung der Bürger in einen extremen rhetorischen Diskurs der scheinbaren "Verteidigung sozialer Rechte" hinein, jedoch mit dem Ziel des eigenen Wahlsieges und anschließend die Übernahme der Macht.... weniger


There is probably no "precedent", which would be comparable in any way with the perfect transformation of the current Greek Prime Minister, Alexis Tsipras and its adaptation to the requirements of the Greek reality. Truly, all too quickly his radical, unconventional and extreme discourse against th... mehr

There is probably no "precedent", which would be comparable in any way with the perfect transformation of the current Greek Prime Minister, Alexis Tsipras and its adaptation to the requirements of the Greek reality. Truly, all too quickly his radical, unconventional and extreme discourse against the implemented in Greece since 2010 tough austerity policy, is transformed into a tactical retreat. The SYRIZA party, a heterogeneous mixture of left Groups , used the displeasure of the population to the painful-looking Austerity measures of the socalled Greek memorandum to advance their own political take off to power and rather rapidly to transform from a small protest party to a ruling party. Accordingly, this party transferred, without the slightest moral ado, the despair of the citizens in an extreme rhetorical discourse of apparent "defense of social rights" into it, however, with the aim of the own electoral victory and then the acquisition of power.... weniger

Thesaurusschlagwörter
politische Linke; politische Willensbildung; Mythos; politische Macht; Steuerpolitik; Populismus; Sparpolitik; Manipulation; nationale Politik; Finanzkrise; Griechenland; Machtpolitik

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Freie Schlagwörter
Syriza; politischer Fetischismus

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2016

Erscheinungsort
Rethymno

Seitenangabe
35 S.

Status
Erstveröffentlichung; nicht begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.