SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(143.5Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-45018

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das Londoner-Club-Abkommen und die russische Zahlungsbilanz

[research report]

Hishow, Ognian N.

Corporate Editor
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

Der Londoner Club hat präzedenzlos einem G-8 Mitgliedsland einen beträchtlichen Teil seiner Verbindlichkeiten erlassen. Die russische Regierung erhält wie schon 1997 erneut eine Atempause, um durch erleichterten Schuldendienst einen besseren Zugang zu den internationalen Kapitalmärkten zu erzielen. ... view more

Der Londoner Club hat präzedenzlos einem G-8 Mitgliedsland einen beträchtlichen Teil seiner Verbindlichkeiten erlassen. Die russische Regierung erhält wie schon 1997 erneut eine Atempause, um durch erleichterten Schuldendienst einen besseren Zugang zu den internationalen Kapitalmärkten zu erzielen. In der Analyse werden die mittelfristigen Auswirkungen dieser Maßnahme auf die russische Zahlungsbilanz und den russischen Staatshaushalt hinterfragt. Es wird dabei von weitgehend ausbleibenden Kapitalimporten ausgegangen, d.h. es wird unterstellt, daß die Volkswirtschaft alle notwendigen Devisen selbst erbringen muß. Vor diesem Hintergrund wird eingeschätzt, daß die erzielte Entlastung nicht ausreicht, um einen reibungslosen Schuldendienst zu ermöglichen. Die russische Regierung dürfte sich daher um weiteres Entgegenkommen bei den Kreditgebern - diesmal jene des Pariser Clubs - bemühen. Es bleibt abzuwarten, ob der Club einem Forderungsverzicht oder lediglich einer erneuten Umstrukturierung zustimmt. (BIOst)... view less

Keywords
public budget; balance of payments

Classification
National Economy
Economic Policy

Free Keywords
Russische Föderation; Externe öffentliche Verschuldung; Internationales Wirtschaftsabkommen; London Club; Entschuldung/Schuldenerlass; Wirkung/Auswirkung; Schuldentilgung

Document language
German

Publication Year
2000

Page/Pages
3 p.

Series
Aktuelle Analysen / BIOst, 17/2000

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.